Wortlisten Wortsuche

Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789101112131415161718192021


Es gibt 22 Wörter aus acht Buchstaben enthalten C, E, H, N und 2P

chippendchipptenChoppernHäppchenppchenppchenPipchensPopöchenPüppchenRippchenscheppenschippen Schippenschnappeschnippeschnuppe Schnuppeschoppen Schoppenschuppen Schuppenppchen

44 Definitionen gefunden

  • chippend — Partz. Partizip Präsens des Verbs chippen.
  • chippten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs chippen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs chippen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs chippen.
  • Choppern — V. Dativ Plural des Substantivs Chopper.
  • Häppchen — S. Gastronomie: kleiner Happen, ein mundgerecht portioniertes Stück Nahrung. — S. Gastronomie: mundgerecht portioniertes Stück Nahrung, das auf… — S. Umgangssprachlich, übertragen: kleiner Teil einer Gesamtheit.
  • Käppchen — S. Kleine Kappe.
  • Mäppchen — S. Kleine Mappe.
  • Pipchens — V. Genitiv Singular des Substantivs Pipchen.
  • Popöchen — S. Niedliche Bezeichnung für das Gesäß, oftmals bei Kindern verwendet.
  • Püppchen — S. Eine kleine Puppe. — S. Umgangssprachlich: hübsche, zierliche junge Frau, auch als Kosename.
  • Rippchen — S. Verkleinerungsform von Rippe. — S. Gastronomie: Fleischstück mit Knochen aus dem Rippenbereich…
  • scheppen — V. Landschaftlich: mit einer Schöpfkelle schöpfen/schaufeln/auffüllen. — V. Landschaftlich: schaufeln, häufig über Kohle oder Sand. — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs…
  • schippen — V. Erde/Sand oder andere Dinge (beispielsweise Schnee) mit einem…
  • Schippen — V. Nominativ Plural des Substantivs Schippe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schippe. — V. Dativ Plural des Substantivs Schippe.
  • schnappe — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnappen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schnappen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schnappen.
  • schnippe — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schnippen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnippen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schnippen.
  • schnuppe — Adj. Indeklinabel, nur prädikativ, meist in Verbindung mit ‚sein‘…
  • Schnuppe — S. Verkohltes, glühendes Ende eines Dochtes. — S. Kurz für: Sternschnuppe.
  • schoppen — V. Über ein Kleidungsstück: locker, luftig über dem Bund an Ärmel… — V. Süddeutsch: etwas in etwas hineinstopfen, bis es voll ist.
  • Schoppen — S. Süddeutsch, schweizerisch: altes Flüssigkeitsmaß von ca. einem… — S. Süddeutsch: ein Glas mit etwa einem viertel Liter Wein, Kurzform… — S. Süddeutsch: Trinkgefäß für Wein.
  • schuppen — V. Reflexiv: Schuppen abstoßen oder verlieren. — V. Schuppen entfernen, abschuppen. — V. Landschaftlich: leicht anstoßen, schubsen.
  • Schuppen — S. Hütte, Lagerraum für Gerätschaften oder Vorräte. — S. Umgangssprachlich: Diskothek oder Kneipe. — S. Altertümlich, kurz für: Schuppenfell, Fell des Waschbären.
  • Süppchen — S. Diminutiv von Suppe: kleine Suppe; ein wenig Suppe (als einzelne Speise).
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: 25 Wörter
  • Englisch Wiktionary: 4 Wörter
  • Französisch Wiktionary: 5 Wörter
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: 7 Wörter


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.