Wortlisten Wortsuche

Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789101112131415161718192021


Es gibt 23 Wörter aus acht Buchstaben enthalten C, 2E, I und 2R

chicererCO₂-freiercremiger crèmigerdickererErdreicherreicheerreichterrichteerriecheerriechterzreichfarciereforciereReceiverreicherereichernreichertrochiereschiererSchreiersicherersichrere

62 Definitionen gefunden

  • chicerer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs…
  • CO₂-freier — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • cremiger — V. Schweizerisch (selten): crèmiger. — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs…
  • crèmiger — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des…
  • dickerer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs…
  • Erdreich — S. Obere Bodenschicht aus lockerer (nicht felsiger) Erde.
  • erreiche — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erreichen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erreichen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erreichen.
  • erreicht — Partz. Partizip Perfekt des Verbs erreichen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erreichen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erreichen.
  • errichte — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs errichten. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs errichten. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs errichten.
  • errieche — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erriechen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erriechen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erriechen.
  • erriecht — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erriechen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erriechen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erriechen.
  • erzreich — Adj. Bergbau: viele Mineralien, wie beispielsweise Eisen, Kupfer…
  • farciere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs farcieren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs farcieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs farcieren.
  • forciere — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs forcieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs forcieren. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs forcieren.
  • Receiver — S. Unterhaltungselektronik: elektronischer Verstärker mit einem… — S. Fernsehelektronik: Beistellgerät zur Auswahl und Umwandlung… — S. Rückschlagspiele: Spieler, der den Ball nach der Angabe annimmt…
  • reichere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
  • reichern — V. Veraltet, war alleinstehend selten: reicher machen.
  • reichert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs reichern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs reichern. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs reichern.
  • rochiere — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rochieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rochieren. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rochieren.
  • schierer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • Schreier — S. Person, die laut ruft; Person, die laute Rufe von sich gibt. — S. Aufsässige Person.
  • sicherer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des…
  • sichrere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.