Wortlisten Wortsuche

Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789101112131415161718192021


Es gibt 17 Wörter aus acht Buchstaben enthalten C, 2E, H und 2L

belächelbelächleFellacheFellchenlächeletlächelteLechfeldmechulleschellen SchellenschelletschellteSchlegelschnelle Schnelleschwelle Schwelle

36 Definitionen gefunden

  • belächel — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs belächeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belächeln.
  • belächle — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs belächeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belächeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs belächeln.
  • Fellache — S. Sesshafter, bäuerlicher Landbewohner in den arabischen Ländern…
  • Fellchen — S. Kleines, meist weiches Stück Fell.
  • lächelet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lächeln.
  • lächelte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lächeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lächeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lächeln.
  • Lechfeld — S. Landschaft in Bayern südlich von Augsburg.
  • mechulle — Adj. Nur prädikativ: Nebenform von machulle.
  • schellen — V. Von technischen Geräten: einen Signalton von sich geben. — V. Eine Türklingel betätigen. — V. Mit einer kleinen Glocke ein Geräusch erzeugen.
  • Schellen — V. Nominativ Plural des Substantivs Schelle. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schelle. — V. Dativ Plural des Substantivs Schelle.
  • schellet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schellen.
  • schellte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schellen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schellen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schellen.
  • Schlegel — S. Gastronomie, süddeutsch, österreichisch: hintere Keule von Schlachttieren. — S. Deutscher Nachname, Familienname.
  • schnelle — V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des… — V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des… — V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs schnell.
  • Schnelle — S. Ohne Plural: (hohe) Geschwindigkeit beim Zurücklegen einer… — S. Veraltet: Gerät zum Schnellen/Wegschleudern von etwas.
  • schwelle — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwellen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schwellen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schwellen.
  • Schwelle — S. Unterer Querbalken eines Türrahmens, über den man zum Eintreten geht. — S. Im bildlichen Sinne: an der Schwelle von etwas: am (zeitlichen… — S. Minimalwert einer Größe, ab der ein interessierender Effekt…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.