|
Liste der 19-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus neunzehn Buchstaben enthalten 2C, F, O, R und Uaustrofaschistische Computerfachmännern Curriculumforschung Durchbruchinfektion Fachhochschullehrer Forschungsbereichen Forschungsbereiches frühneuhochdeutsche Frühneuhochdeutsche Frühneuhochdeutschs Gedächtnisforschung Hochfrequenztechnik Kunststoffrecycling Lichtschutzfaktoren Rechnungshofbericht Sprachlehrforschung Steuerschlupfloches unfortschrittlichem unfortschrittlichen unfortschrittlicher unfortschrittliches Ursachenforschungen Wörterbuchforschung 41 Definitionen gefunden- austrofaschistische — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Computerfachmännern — V. Dativ Plural des Substantivs Computerfachmann.
- Curriculumforschung — S. Pädagogik: wissenschaftlicher Zweig, der sich mit Curricula beschäftigt.
- Durchbruchinfektion — S. Durchbruch-Infektion. — S. Medizin, Infektiologie: unerwartete Ansteckung, nachdem eigentlich…
- Fachhochschullehrer — S. Lehrer an einer Fachhochschule.
- Forschungsbereichen — V. Dativ Plural des Substantivs Forschungsbereich.
- Forschungsbereiches — V. Genitiv Singular des Substantivs Forschungsbereich.
- frühneuhochdeutsche — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Frühneuhochdeutsche — V. Nominativ Singular des Substantivs Frühneuhochdeutsch. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Frühneuhochdeutsch.
- Frühneuhochdeutschs — V. Genitiv Singular des Substantivs Frühneuhochdeutsch.
- Gedächtnisforschung — S. Wissenschaftliche Bemühungen um Beeinflussbarkeit und Funktion… — S. Wissenschaftsdisziplin, die sich [1] widmet.
- Hochfrequenztechnik — S. Teilgebiet der Elektrotechnik, das sich mit elektromagnetischen…
- Kunststoffrecycling — S. Wiederverwertung von Kunststoffabfall zur Herstellung von neuen…
- Lichtschutzfaktoren — V. Nominativ Plural des Substantivs Lichtschutzfaktor. — V. Genitiv Plural des Substantivs Lichtschutzfaktor. — V. Dativ Plural des Substantivs Lichtschutzfaktor.
- Rechnungshofbericht — S. Bericht, der von einem Rechnungshof erstellt wurde.
- Sprachlehrforschung — S. Linguistik: Disziplin, die sich mit den Problemen des Fremdsprachenunterrichts…
- Steuerschlupfloches — V. Genitiv Singular des Substantivs Steuerschlupfloch.
- unfortschrittlichem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- unfortschrittlichen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- unfortschrittlicher — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des…
- unfortschrittliches — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Ursachenforschungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Ursachenforschung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ursachenforschung. — V. Dativ Plural des Substantivs Ursachenforschung.
- Wörterbuchforschung — S. Linguistik: Erforschung der Geschichte und Form von Wörterbüchern…
Siehe diese Liste für:
| |