Wortlisten Wortsuche

Liste der 19-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge1415161718192021


Es gibt 20 Wörter aus neunzehn Buchstaben enthalten 2C, F und 3N

ChronistenpflichtenComputerfachmännernFeuerschluckerinnenFchenberechnungenFchtlingsscheinenFuchsschwänzerinnenInfusionsschläuchenftungstechnischenmenschenfeindlichemmenschenfeindlichenmenschenfeindlichermenschenfeindlichesMuschelfischerinnenNachwuchshoffnungenSchärenlandschaftenSchiffsmannschaftenSchlafforscherinnenschwulenfeindlichenSprachforscherinnenUrsachenforschungen

53 Definitionen gefunden

  • Chronistenpflichten — V. Nominativ Plural des Substantivs Chronistenpflicht. — V. Genitiv Plural des Substantivs Chronistenpflicht. — V. Dativ Plural des Substantivs Chronistenpflicht.
  • Computerfachmännern — V. Dativ Plural des Substantivs Computerfachmann.
  • Feuerschluckerinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Feuerschluckerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Feuerschluckerin. — V. Dativ Plural des Substantivs Feuerschluckerin.
  • Flächenberechnungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Flächenberechnung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Flächenberechnung. — V. Dativ Plural des Substantivs Flächenberechnung.
  • Flüchtlingsscheinen — V. Dativ Plural des Substantivs Flüchtlingsschein.
  • Fuchsschwänzerinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Fuchsschwänzerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Fuchsschwänzerin. — V. Dativ Plural des Substantivs Fuchsschwänzerin.
  • Infusionsschläuchen — V. Dativ Plural des Substantivs Infusionsschlauch.
  • lüftungstechnischen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • menschenfeindlichem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • menschenfeindlichen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • menschenfeindlicher — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • menschenfeindliches — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • Muschelfischerinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Muschelfischerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Muschelfischerin. — V. Dativ Plural des Substantivs Muschelfischerin.
  • Nachwuchshoffnungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Nachwuchshoffnung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Nachwuchshoffnung. — V. Dativ Plural des Substantivs Nachwuchshoffnung.
  • Schärenlandschaften — V. Nominativ Plural des Substantivs Schärenlandschaft. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schärenlandschaft. — V. Dativ Plural des Substantivs Schärenlandschaft.
  • Schiffsmannschaften — V. Nominativ Plural des Substantivs Schiffsmannschaft. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schiffsmannschaft. — V. Dativ Plural des Substantivs Schiffsmannschaft.
  • Schlafforscherinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Schlafforscherin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schlafforscherin. — V. Dativ Plural des Substantivs Schlafforscherin.
  • schwulenfeindlichen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • Sprachforscherinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Sprachforscherin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sprachforscherin. — V. Dativ Plural des Substantivs Sprachforscherin.
  • Ursachenforschungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Ursachenforschung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ursachenforschung. — V. Dativ Plural des Substantivs Ursachenforschung.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.