|
Liste der 14-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus vierzehn Buchstaben enthalten C, 2E, K, L und ẞFleißkärtchens Kellergeschoße klugscheißende Klugscheißerei Klugscheißerin klugzuscheißen krummschließen krummschließet kurzschließend kurzschließest ließest␣stecken rückschließend rückschließest Scheußlichkeit schließen␣krumm schließest␣kurz schließet␣krumm Schließmuskeln Schließmuskels steckenließest Weiße␣Ackerling zurückfließend 51 Definitionen gefunden- Fleißkärtchens — V. Schweiz und Liechtenstein: Fleisskärtchens. — V. Genitiv Singular des Substantivs Fleißkärtchen.
- Kellergeschoße — V. Schweiz und Liechtenstein: Kellergeschosse. — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kellergeschoß. — V. Nominativ Plural des Substantivs Kellergeschoß.
- klugscheißende — V. Schweiz und Liechtenstein: klugscheissende. — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- Klugscheißerei — S. Schweiz und Liechtenstein: Klugscheisserei. — S. Rechthaberisches Verhalten, kritische Äußerung aus der Überzeugung…
- Klugscheißerin — S. Schweiz und Liechtenstein: Klugscheisserin. — S. Abwertend: weibliche Person, die immer alles besser wissen will.
- klugzuscheißen — Schweiz und Liechtenstein: klugzuscheissen. — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs klugscheißen.
- krummschließen — V. Schweiz und Liechtenstein: krummschliessen. — V. Transitiv, historisch: jemanden auf eine bestimmte Art fesseln/anketten…
- krummschließet — V. Schweiz und Liechtenstein: krummschliesset. — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- kurzschließend — Partz. Schweiz und Liechtenstein: kurzschliessend. — Partz. Partizip Präsens des Verbs kurzschließen.
- kurzschließest — V. Schweiz und Liechtenstein: kurzschliessest. — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- ließest␣stecken — V. Schweiz und Liechtenstein: liessest stecken. — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- rückschließend — Partz. Schweiz und Liechtenstein: rückschliessend. — Partz. Partizip Präsens des Verbs rückschließen.
- rückschließest — V. Schweiz und Liechtenstein: rückschliessest. — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rückschließen.
- Scheußlichkeit — S. Schweiz und Liechtenstein: Scheusslichkeit. — S. Ohne Plural: widerliches Verhalten. — S. Mit Plural: grässliches Ding oder unschönes/abscheuliches Ereignis.
- schließen␣krumm — V. Schweiz und Liechtenstein: schliessen krumm. — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schließest␣kurz — V. Schweiz und Liechtenstein: schliessest kurz. — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schließet␣krumm — V. Schweiz und Liechtenstein: schliesset krumm. — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Schließmuskeln — V. Schweiz und Liechtenstein: Schliessmuskeln. — V. Nominativ Plural des Substantivs Schließmuskel. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schließmuskel.
- Schließmuskels — V. Schweiz und Liechtenstein: Schliessmuskels. — V. Genitiv Singular des Substantivs Schließmuskel.
- steckenließest — V. Schweiz und Liechtenstein: steckenliessest. — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Weiße␣Ackerling — V. Schweiz und Liechtenstein: Weisse Ackerling. — V. Nominativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs…
- zurückfließend — Partz. Schweiz und Liechtenstein: zurückfliessend. — Partz. Partizip Präsens des Verbs zurückfließen.
| |