|
Liste der 12-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 20 Wörter aus zwölf Buchstaben enthalten C, G, N, S, T und Vachtungsvoll genitivische Gesichtsnerv Schneevoigts unvorsichtig veranschlagt Verschattung verschlangst verschlänget verschlängst verschlinget verschlingst Versdichtung Verstauchung Verstrickung verunglückst vogtländisch Vorschützung vorsichtigen Vortäuschung 31 Definitionen gefunden- achtungsvoll — Adj. Großen Respekt, Ehrfurcht und/oder Wertschätzung vor jemandem…
- genitivische — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Gesichtsnerv — S. Nerv im Bereich des Gesichtsschädels.
- Schneevoigts — V. Genitiv Singular des Substantivs Schneevoigt. — V. Nominativ Plural des Substantivs Schneevoigt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schneevoigt.
- unvorsichtig — Adj. Die notwendige Wachsamkeit und/oder Achtsamkeit vermissen…
- veranschlagt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs veranschlagen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs veranschlagen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs veranschlagen.
- Verschattung — S. Medizin: im Röntgennegativbild hell erscheinender Bereich… — S. Schattenbildung durch ein fremdes Objekt. — S. Informatik: die temporäre Nichtsichtbarkeit einer Variable…
- verschlangst — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verschlingen.
- verschlänget — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verschlingen.
- verschlängst — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verschlingen.
- verschlinget — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verschlingen.
- verschlingst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verschlingen.
- Versdichtung — S. Literaturwissenschaft: literarische Werke, die in Versen verfasst sind.
- Verstauchung — S. Medizin: stumpfe Verletzung eines Körperteils (Hand, Fuß etc…
- Verstrickung — S. Prozess/Zustand, in einer bestimmten Konstellation/Situation…
- verunglückst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verunglücken.
- vogtländisch — Adj. Auf die Region Vogtland in Sachsen und Teilen Thüringens… — Adj. Auf den dort gesprochenen ostmitteldeutschen Dialekt, das…
- Vorschützung — S. Aussage/Begründung, die Falsches oder Nebensächliches in den…
- vorsichtigen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Vortäuschung — S. Verhalten/Behauptung, wodurch ein falscher Eindruck erwecken werden soll.
Siehe diese Liste für:
| |