Wortlisten Wortsuche

Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge9101112131415161718192021


Es gibt 23 Wörter aus elf Buchstaben enthalten C, H, N, R, Ü und V

Pülverchensschlügen␣vorschützen␣vorverfünffachvergglichverschlügenverschnürenverschnüretverschnürstverschnürteverschürendverschürtenverschüttenverschwürenverwünschenverwünschetverwünschstverwünschtevorschlügenVorschüssenvorschützen VorschützenVorsprüchen

37 Definitionen gefunden

  • Pülverchens — V. Genitiv Singular des Substantivs Pülverchen.
  • schlügen␣vor — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • schützen␣vor — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • verfünffach — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfünffachen.
  • vergnüglich — Adj. Vergnügen bereitend.
  • verschlügen — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verschlagen. — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verschlagen.
  • verschnüren — V. Etwas mit Band/Bindfaden (Schnur) zusammenbinden.
  • verschnüret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verschnüren.
  • verschnürst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verschnüren.
  • verschnürte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
  • verschürend — Partz. Partizip Präsens des Verbs verschüren.
  • verschürten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verschüren. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verschüren. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verschüren.
  • verschütten — V. Personen so bedecken, dass eine Befreiung aus eigener Kraft… — V. Flüssigkeiten unabsichtlich ausgießen.
  • verschwüren — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verschwören. — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verschwören.
  • verwünschen — V. Märchen, Geschichten: jemanden oder etwas durch Zauber in etwas… — V. Jemandem etwas Böses wünschen.
  • verwünschet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verwünschen.
  • verwünschst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwünschen.
  • verwünschte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
  • vorschlügen — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • Vorschüssen — V. Dativ Plural des Substantivs Vorschuss.
  • vorschützen — V. Transitiv: als Vorwand, Ausrede gebrauchen.
  • Vorschützen — S. Das Behaupten falscher Gründe für Entscheidungen/Taten.
  • Vorsprüchen — V. Dativ Plural des Substantivs Vorspruch.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.