|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten C, R, S, T, W und Zanschwärzt geschwärzt Rotschwanz Schätzwert schätz␣wert Scherzwort schwarz-rot Schwarzton schwärzest schwärzt␣an schwärzten schwärztet Schwätzern Schwätzers Sprachwitz verschwatz verschwitz Wortschatz Zarewitsch zwitschere zwitschern zwitschert zwitschret 41 Definitionen gefunden- anschwärzt — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- geschwärzt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs schwärzen.
- Rotschwanz — S. Ornithologie: Singvögel der Familie der Sänger (Muscicapidae). — S. Entomologie: Nachtfalter aus der Familie der Trägspanner.
- Schätzwert — S. Ungefährer Wert, der durch Schätzung ermittelt wurde.
- schätz␣wert — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wertschätzen.
- Scherzwort — S. Wort, das scherzhaft gemeint ist. — S. Ausspruch, der scherzhaft gemeint ist.
- schwarz-rot — Adj. Schwarzrot. — Adj. Aus den Farben schwarz und rot bestehend. — Adj. Politik: eine Koalition aus einer konservativen und einer…
- Schwarzton — S. Schwarzer Farbton, schwärzliche Färbung.
- schwärzest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schwärzen.
- schwärzt␣an — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs anschwärzen. — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schwärzten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schwärzen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schwärzen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schwärzen.
- schwärztet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schwärzen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schwärzen.
- Schwätzern — V. Dativ Plural des Substantivs Schwätzer.
- Schwätzers — V. Genitiv Singular des Substantivs Schwätzer.
- Sprachwitz — S. Witz, der durch besondere Verwendung sprachlicher Mittel zustande kommt.
- verschwatz — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verschwatzen.
- verschwitz — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verschwitzen.
- Wortschatz — S. Menge der Wörter einer Sprache. — S. Die Wörter, die eine Person kennt.
- Zarewitsch — S. Historisch, Patronym: männlicher Nachkomme eines russischen…
- zwitschere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zwitschern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zwitschern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zwitschern.
- zwitschern — V. Intransitiv: (meist im Zusammenhang mit kleineren Vögeln) eine… — V. Transitiv, meist im Zusammenhang mit kleineren Vögeln: etwas… — V. Transitiv, auch intransitiv, übertragen: etwas in einem fröhlichen…
- zwitschert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zwitschern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zwitschern. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zwitschern.
- zwitschret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zwitschern.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 5 Wörter
- Französisch Wiktionary: 5 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |