Wortlisten Wortsuche

Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89101112131415161718192021


Es gibt 25 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten C, F, O, 2R und T

durchforstdurchfrorterforscheterforschsterforschteforcierestforciertemforciertenforcierterforciertesforciertetforschsterforst␣durchfortscherefortschertfrancotreufrort␣durchRechtsformrotzfrecheschere␣fortschert␣fortStreckformTorfgeruchverschorftVorschrift

49 Definitionen gefunden

  • durchforst — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs durchforsten.
  • durchfrort — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs durchfrieren.
  • erforschet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erforschen.
  • erforschst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erforschen.
  • erforschte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
  • forcierest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs forcieren.
  • forciertem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • forcierten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
  • forcierter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • forciertes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • forciertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs forcieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs forcieren.
  • forschster — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs…
  • forst␣durch — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs durchforsten.
  • fortschere — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • fortschert — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • francotreu — Adj. Den Diktator Francisco Franco → WP unterstützend, seine Politik…
  • frort␣durch — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Rechtsform — S. Rechtlich festgelegte Form für die Regelung von Rechtsangelegenheiten;…
  • rotzfreche — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • schere␣fort — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fortscheren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • schert␣fort — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fortscheren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Streckform — S. Linguistik: sprachliche Einheit, die aus einer Verbindung eines…
  • Torfgeruch — S. Wahrnehmung von Geruch in der Luft, der von Torf stammt; verbale…
  • verschorft — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verschorfen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verschorfen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verschorfen.
  • Vorschrift — S. Anweisung, die man befolgen muss.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.