Wortlisten Wortsuche

Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge9101112131415161718192021


Es gibt 23 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten 2C, I, L, R und S

cholerischchristlicherschleicherschlicheerschlichtRecyclingsRückblicksRücklichtssachlichersächlicherSchilchernSchilchersschlichter Schlichterschlickereschlickern SchlickernSchlickersschlickertschwerlichsicherlichsprachlichursächlich

38 Definitionen gefunden

  • cholerisch — Adj. Leicht reizbar, aufbrausend.
  • christlich — Adj. Vom Christentum geprägt. — Adj. Dem Christentum entsprechend.
  • erschleich — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erschleichen.
  • erschliche — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erschleichen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erschleichen.
  • erschlicht — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erschleichen.
  • Recyclings — V. Genitiv Singular des Substantivs Recycling.
  • Rückblicks — V. Genitiv Singular des Substantivs Rückblick.
  • Rücklichts — V. Genitiv Singular des Substantivs Rücklicht.
  • sachlicher — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • sächlicher — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • Schilchern — V. Dativ Plural des Substantivs Schilcher.
  • Schilchers — V. Genitiv Singular des Substantivs Schilcher.
  • schlichter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • Schlichter — S. Eine neutrale Person, die versucht einen Streit zu beenden…
  • schlickere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlickern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlickern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schlickern.
  • schlickern — V. Milch: gerinnen, dick(-flüssig) werden. — V. Naschen, schlecken; Süßigkeiten konsumieren. — V. Schlittern; (in einer Eisbahn) auf dem Eis (hin und her) rutschen.
  • Schlickern — V. Dativ Plural des Substantivs Schlicker.
  • Schlickers — V. Genitiv Singular des Substantivs Schlicker.
  • schlickert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlickern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlickern. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlickern.
  • schwerlich — Adv. Nur mit größerer (mentaler) Anstrengung.
  • sicherlich — Adv. Mit ziemlicher Sicherheit; oftmals eine gewisse Beeinschränkung…
  • sprachlich — Adj. Auf die oder eine Sprache bezogen. — Adj. Auf die Sprachverwendung oder Sprachstile bezogen.
  • ursächlich — Adj. Den Grund bildend oder betreffend.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.