|
Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten •••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus acht Buchstaben enthalten C, E, F, H und Waufwache Fachwelt Fachwerk fisch␣weg rief␣wach rufe␣wach schwafel schwafle schwefel Schwefel schwefle schweife Schweife Schweifs schweift schwofen Schwofen schwofet schwofte wache␣auf wachrief wachrufe weich␣auf zweifach zwiefach 52 Definitionen gefunden- aufwache — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Fachwelt — S. Gesamtheit der Fachleute eines bestimmten Fachgebietes.
- Fachwerk — S. Architektur: das Rahmenwerk eines Fachwerkbaus. — S. Architektur: eine Bauweise, bei der das tragende, meist aus… — S. Bildsprachlich: wissenschaftlicher Aufsatz in einem Fachgebiet.
- fisch␣weg — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wegfischen.
- rief␣wach — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- rufe␣wach — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wachrufen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schwafel — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schwafeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwafeln.
- schwafle — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schwafeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwafeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schwafeln.
- schwefel — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schwefeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwefeln.
- Schwefel — S. Chemiw: chemisches Element mit der Ordnungszahl 16, das zu…
- schwefle — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schwefeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwefeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schwefeln.
- schweife — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schweifen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schweifen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schweifen.
- Schweife — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Schweif. — V. Nominativ Plural des Substantivs Schweif. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schweif.
- Schweifs — V. Genitiv Singular des Substantivs Schweif.
- schweift — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schweifen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schweifen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schweifen.
- schwofen — V. Intransitiv, umgangssprachlich: ausgelassen tanzen; an einer…
- Schwofen — V. Dativ Plural des Substantivs Schwof.
- schwofet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schwofen.
- schwofte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schwofen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schwofen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schwofen.
- wache␣auf — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs aufwachen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- wachrief — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- wachrufe — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- weich␣auf — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs aufweichen.
- zweifach — Adj. 2fach, 2-fach. — Adj. Zweimal so oft oder so viel.
- zwiefach — Adj. Veraltet: zweimal so oft oder so viel.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 25 Wörter
- Englisch Wiktionary: 16 Wörter
- Französisch Wiktionary: 1 Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 1 Wort
| |