Wortlisten Wortsuche

Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789101112131415161718192021


Es gibt 22 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten C, H, Ö, R und T

anröchtberöchtdschterröchtkröchetkröchstlöchertlöchretÖrtchenörtlichröcheltröcheströchletröcht␣anrötlichschöretschörstschwörtStörcheTöchterTörchentöricht

36 Definitionen gefunden

  • anröcht — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • beröcht — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beriechen.
  • dröscht — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dreschen.
  • erröcht — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erriechen.
  • kröchet — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kriechen.
  • kröchst — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kriechen.
  • löchert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs löchern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs löchern. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs löchern.
  • löchret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs löchern.
  • Örtchen — S. Kleine Siedlung, Dorf. — S. Verhüllend: Toilette.
  • örtlich — Adj. Auf einen Ort oder eine Region bezogen. — Adj. Auf eine Körperstelle begrenzt, einen Körperteil betreffend.
  • röchelt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs röcheln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs röcheln. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs röcheln.
  • röchest — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs riechen.
  • röchlet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs röcheln.
  • röcht␣an — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • rötlich — Adj. Ins Rote spielend, leicht rot.
  • schöret — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs scheren.
  • schörst — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs scheren.
  • schwört — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schwören. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwören. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwören.
  • Störche — V. Nominativ Plural des Substantivs Storch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Storch. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Storch.
  • Töchter — V. Nominativ Plural des Substantivs Tochter. — V. Genitiv Plural des Substantivs Tochter. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Tochter.
  • Törchen — S. Kleines Tor.
  • töricht — Adj. Ohne Vernunft und Überlegung. — Adj. Keinen Argwohn zeigend; nicht besonders schlau, klug. — Adj. Ohne Erfolg oder Hoffnung, sich nicht lohnend.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: 17 Wörter
  • Englisch Wiktionary: 1 Wort
  • Französisch Wiktionary: kein Wort
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: kein Wort


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.