Wortlisten Wortsuche

Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789101112131415161718192021


Es gibt 21 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten C, F, H, L und U

flaucheflauchtfleuchefleuchtfluchen FluchenFluchesfluchetfluchstfluchteFlunschflutschfuchtel FuchtelfuchtleSchlufeSchluffSchlufsschlupf Schlupfschlurf

43 Definitionen gefunden

  • flauche — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs flauchen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flauchen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flauchen.
  • flaucht — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs flauchen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flauchen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flauchen.
  • fleuche — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fleuchen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fleuchen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fleuchen.
  • fleucht — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fleuchen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fleuchen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fleuchen.
  • fluchen — V. Flüche/Verwünschungen ausstoßen. — V. Drastisch über etwas/jemanden schimpfen, sich erregt negativ äußern.
  • Fluchen — S. Äußerung eines Fluchs/von Flüchen/Verwünschungen. — S. Derbes/heftiges Schimpfen. — S. Handlung, seinen Ärger/Zorn heftig zu äußern.
  • Fluches — V. Genitiv Singular des Substantivs Fluch.
  • fluchet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fluchen.
  • fluchst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fluchen.
  • fluchte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fluchen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fluchen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fluchen.
  • Flunsch — S. Umgangssprachlich: verzogene Mundwinkel, die negative Gefühle…
  • flutsch — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs flutschen.
  • fuchtel — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fuchteln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fuchteln.
  • Fuchtel — S. Historisch: breiter Degen. — S. Kein Plural, umgangssprachlich, besonders bei Verwandten: Bevormundung… — S. Umgangssprachlich, besonders österreichisch: zänkische Frau…
  • fuchtle — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fuchteln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fuchteln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fuchteln.
  • Schlufe — V. Nominativ Plural des Substantivs Schluf. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schluf. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Schluf.
  • Schluff — S. Geologie: Bodenart, die zu mindestens 95 % aus Teilchen mit…
  • Schlufs — V. Genitiv Singular des Substantivs Schluf.
  • schlupf — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlupfen.
  • Schlupf — S. Vorgang, bei dem ein Jungtier eines eierlegenden Tieres sich… — S. Technik: Abweichung der Geschwindigkeit zweier tangential belasteter… — S. Technik: Anschlagmittel (Vorrichtung für das zu tragende Gut)…
  • schlurf — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlurfen.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.