Wortlisten Wortsuche

Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6789101112131415161718192021


Es gibt 25 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten C, E, H, N und Z

ächzendÄchzensächztenchintze ChintzeChuzpenEckzahnlechzenschanze SchanzeschlenzwuchzenzechendZechernZechinezechtenZehneckZeichenzeichnezichten ZichtenzischenZöfchenZuchtenzüchten

52 Definitionen gefunden

  • ächzend — Partz. Partizip Präsens des Verbs ächzen.
  • Ächzens — V. Genitiv Singular des Substantivs Ächzen.
  • ächzten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ächzen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ächzen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ächzen.
  • chintze — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs chintzen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs chintzen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs chintzen.
  • Chintze — V. Nominativ Plural des Substantivs Chintz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Chintz. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Chintz.
  • Chuzpen — V. Nominativ Plural des Substantivs Chuzpe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Chuzpe. — V. Dativ Plural des Substantivs Chuzpe.
  • Eckzahn — S. Ein spitzer Zahn zwischen Schneide- und Backenzähnen sowohl…
  • lechzen — V. Intransitiv, gehoben, mit der Präposition nach: heftig nach…
  • schanze — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schanzen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schanzen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schanzen.
  • Schanze — S. Verteidigungsanlage, die im Wesentlichen aus einem Erdwall… — S. Eine geneigte Plattform, die den Austrittswinkel von etwas… — S. Veraltet: das Fallen von Würfeln.
  • schlenz — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlenzen.
  • wuchzen — V. Veraltet: schreien, brüllen.
  • zechend — Partz. Partizip Präsens des Verbs zechen.
  • Zechern — V. Dativ Plural des Substantivs Zecher.
  • Zechine — S. Veraltet: venezianische Goldmünze.
  • zechten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zechen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zechen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zechen.
  • Zehneck — S. 10-Eck. — S. Mathematik, Geometrie: geometrische Figur mit zehn Ecken.
  • Zeichen — S. Etwas sinnlich Vernehmbares, das als Hinweis für etwas dient. — S. Gebärde, Geste oder Laut, um auf etwas aufmerksam zu machen… — S. Für etwas vereinbarte festgelegte grafische, akustische oder…
  • zeichne — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zeichnen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zeichnen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zeichnen.
  • zichten — V. Veraltet: jemanden beschuldigen, etwas getan zu haben.
  • Zichten — V. Nominativ Plural des Substantivs Zichte. — V. Genitiv Plural des Substantivs Zichte. — V. Dativ Plural des Substantivs Zichte.
  • zischen — V. Intransitiv, Hilfsverb haben: ein Geräusch machen wie Luft… — V. Intransitiv, Hilfsverb sein: mit zischendem Geräusch strömen. — V. Intransitiv, Hilfsverb haben: in scharfem Ton mehr oder weniger…
  • Zöfchen — S. Kleine oder junge Zofe.
  • Zuchten — V. Nominativ Plural des Substantivs Zucht. — V. Genitiv Plural des Substantivs Zucht. — V. Dativ Plural des Substantivs Zucht.
  • züchten — V. (Tiere oder Pflanzen) planmäßig vermehren, um bestimmte Merkmale… — V. Übertragen: zur Entstehung bringen, hervorrufen. — V. Zoologie, allgemein, Jägersprache nur in Bezug auf Wildenten…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.