|
Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten •••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten C, E, G, I und Seckiges gegisch Gegisch Geischa Gemisch Genicks Gesicht gesickt gicksen gickset gickste Giersch gischen gischte Gischte Schiege schmieg schweig schwieg sechzig sickige speckig 42 Definitionen gefunden- eckiges — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- gegisch — Adj. Die Gegen (Nordalbaner) betreffend, den Gegen gehörig. — Adj. Zum Gegischen gehörig.
- Gegisch — S. Sprache/Mundart der Gegen (Nordalbaner); Nordalbanisch.
- Geischa — S. Geisha. — S. Japanische Unterhalterin, die in Tanz und Künsten geschult ist.
- Gemisch — S. Chemie: etwas, was durch Vermischen von festen, flüssigen oder…
- Genicks — V. Genitiv Singular des Substantivs Genick.
- Gesicht — S. Moderner Mensch: die vom Haupthaar ausgesparte Vorderseite… — S. Tiere: Vorderseite des Kopfes, auf der die Augen, die Nase… — S. Seltener, pars pro toto: eine Person als Ganzes.
- gesickt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs sicken.
- gicksen — V. Ein hohes Geräusch von sich geben, so wie wenn die Stimme sich… — V. Mit einem spitzen Gegenstand anpieken/stechen.
- gickset — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gicksen.
- gickste — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gicksen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gicksen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gicksen.
- Giersch — S. Botanik: Aegopodium podagraria, krautige Pflanze aus der Familie…
- gischen — V. Intransitiv, mit Bezug auf Wasser: durch Bewegung stark schäumen…
- gischte — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gischten. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gischen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gischen.
- Gischte — V. Nominativ Plural des Substantivs Gischt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Gischt. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Gischt.
- Schiege — S. Zoologie: Hybride aus Schaf und Ziege.
- schmieg — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schmiegen.
- schweig — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schweigen.
- schwieg — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schweigen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schweigen.
- sechzig — Num. Sechs mal zehn, die Kardinalzahl zwischen 59 und 61 (siehe… — Num. Kurz für: sechzig Jahre (alt). — Num. Mit sechzig: mit einer Geschwindigkeit von 60 km/h.
- sickige — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- speckig — Adj. Fett glänzend durch Abnützung. — Adj. Dick durch Fetteinlagerungen. — Adj. Nicht richtig durchgebacken (Teig von Brot oder Kuchen).
Siehe diese Liste für:
| |