Wortlisten Wortsuche

Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789101112131415161718192021


Es gibt 21 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten C, D, H, S und U

Dachausdeutsch DeutschDruscheDruschsDschubaDuchonsduschen DuschenduschetduschstduschteludischSchlundSchrundschuldeSchuldsSchundeSchundsSchwundsuchend

41 Definitionen gefunden

  • Dachaus — V. Genitiv Singular des Substantivs Dachau.
  • deutsch — Adj. Zum Volk der Deutschen (auch historisch) gehörig. — Adj. Zu Deutschland gehörig. — Adj. Ohne Steigerung: zur Sprache Deutsch gehörig.
  • Deutsch — S. Die deutsche Sprache. — S. Ohne Artikel, kurz für: Deutschunterricht. — S. Deutschsprachiger Familienname, Nachname.
  • Drusche — V. Nominativ Plural des Substantivs Drusch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Drusch. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Drusch.
  • Druschs — V. Genitiv Singular des Substantivs Drusch.
  • Dschuba — S. Juba. — S. Hauptstadt von Südsudan.
  • Duchons — V. Genitiv Singular des Substantivs Duchon. — V. Nominativ Plural des Substantivs Duchon. — V. Genitiv Plural des Substantivs Duchon.
  • duschen — V. Sich oder jemanden anders mithilfe einer Brause meist zu Reinigungszwecken… — V. Unpersönlich, salopp: (stark) regnen.
  • Duschen — V. Nominativ Plural des Substantivs Dusche. — V. Genitiv Plural des Substantivs Dusche. — V. Dativ Plural des Substantivs Dusche.
  • duschet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs duschen.
  • duschst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs duschen.
  • duschte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs duschen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs duschen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs duschen.
  • ludisch — Adj. Spielerisch, verspielt.
  • Schlund — S. Auch bildlich: Übergang von Mundhöhle zur Speiseröhre. — S. Jagd: Speiseröhre des Wildtieres. — S. Kraterförmiger Abgrund.
  • Schrund — S. Bairisch, schweizerisch: Spalte im Boden, in Felsen etc., besonders… — S. Bairisch, schweizerisch, selten: Riss in der Haut; siehe Schrunde.
  • schulde — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schulden. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schulden. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schulden.
  • Schulds — V. Genitiv Singular des Substantivs Schuld.
  • Schunde — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Schund.
  • Schunds — V. Genitiv Singular des Substantivs Schund.
  • Schwund — S. Meist allmähliches Schwinden. — S. Rundfunktechnik: Fading.
  • suchend — Partz. Partizip Präsens des Verbs suchen.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.