|
Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten •••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 11 Wörter aus elf Buchstaben enthalten C, D, 2H und Öbehördliche durchlöcher durchlöchre durchschöbe durchschöbt hochkönnend hochmögende Höchststand Schadenhöhe schöbe␣durch schöbt␣durch 21 Definitionen gefunden- behördliche — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- durchlöcher — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs durchlöchern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs durchlöchern.
- durchlöchre — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs durchlöchern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs durchlöchern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs durchlöchern.
- durchschöbe — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- durchschöbt — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- hochkönnend — Partz. Partizip Präsens des Verbs hochkönnen.
- hochmögende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Höchststand — S. Höchster erreichbarer Stand. — S. Höchster erreichbarer Wert.
- Schadenhöhe — S. In Geld angegebene Höhe eines Schadens.
- schöbe␣durch — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schöbt␣durch — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
| |