Wortlisten Wortsuche

Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789101112131415161718192021


Es gibt 21 Wörter aus acht Buchstaben enthalten C, D, G und S

BBodSchGChengdusDeckglasDuschgelgacksendgasdichtGedeckesGedichtsgeduschtGeldsackgescheidgicksendgischendGlasdachGrasdachLadSchlGsag␣durchsäg␣durchscdigescdigtschuldig

29 Definitionen gefunden

  • BBodSchG — Abk. Bundes-Bodenschutzgesetz.
  • Chengdus — V. Genitiv Singular des Substantivs Chengdu.
  • Deckglas — S. Dünne Glasscheibe zum Abdecken von Flüssigkeiten bei der Betrachtung…
  • Duschgel — S. Zähflüssige Substanz, die verwendet wird, um die Reinigungswirkung…
  • gacksend — Partz. Partizip Präsens des Verbs gacksen.
  • gasdicht — Adj. Keinerlei Gas durchlassend.
  • Gedeckes — V. Genitiv Singular des Substantivs Gedeck.
  • Gedichts — V. Genitiv Singular des Substantivs Gedicht.
  • geduscht — Adj. Mit spritzendem Wasser gewaschen, ein Brausebad genommen habend. — Partz. Partizip Perfekt des Verbs duschen.
  • Geldsack — S. Veraltet: kleiner Sack, in dem Geld (besonders Münzen) aufbewahrt wird. — S. Umgangssprachlich, abwertend: sehr reiche (geldgierige) Person.
  • gescheid — Adj. Gescheit.
  • gicksend — Partz. Partizip Präsens des Verbs gicksen.
  • gischend — Partz. Partizip Präsens des Verbs gischen.
  • Glasdach — S. Dach aus Glas in Gebäuden oder Fahrzeugen.
  • Grasdach — S. Abdeckung eines Gebäudes, gedeckt mit Gras.
  • LadSchlG — Abk. Abkürzung für Ladenschlussgesetz.
  • sag␣durch — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs durchsagen.
  • säg␣durch — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs durchsägen.
  • schädige — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schädigen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schädigen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schädigen.
  • schädigt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schädigen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schädigen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schädigen.
  • schuldig — Adj. Für etwas die Schuld tragend. — Adj. Gegenüber jemandem zu etwas verpflichtet. — Adj. Jemandem zwingend entgegenzubringen.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.