Wortlisten Wortsuche

Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6789101112131415161718192021


Es gibt 24 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten C, F, P und S

fachspr. Fachspr.ÖFB-CupsPferchsPflockspfusche PfuschePfuschspfuschtschimpf Schimpfschlupf SchlupfschlüpfschnupfSchopfeSchopfsscpfe ScpfescpftschröpfschupfeschupftSPD-Chef

40 Definitionen gefunden

  • fachspr. — Abk. Linguistik, Soziolinguistik: fachsprachlich.
  • Fachspr. — Abk. Linguistik, Soziolinguistik: Fachsprache.
  • ÖFB-Cups — V. Genitiv Singular des Substantivs ÖFB-Cup.
  • Pferchs — V. Genitiv Singular des Substantivs Pferch.
  • Pflocks — V. Genitiv Singular des Substantivs Pflock.
  • pfusche — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pfuschen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pfuschen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pfuschen.
  • Pfusche — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Pfusch.
  • Pfuschs — V. Genitiv Singular des Substantivs Pfusch.
  • pfuscht — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pfuschen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pfuschen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pfuschen.
  • schimpf — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schimpfen.
  • Schimpf — S. Gehoben, meist Singular: Verletzung der Selbstachtung.
  • schlupf — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlupfen.
  • Schlupf — S. Vorgang, bei dem ein Jungtier eines eierlegenden Tieres sich… — S. Technik: Abweichung der Geschwindigkeit zweier tangential belasteter… — S. Technik: Anschlagmittel (Vorrichtung für das zu tragende Gut)…
  • schlüpf — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlüpfen.
  • schnupf — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schnupfen.
  • Schopfe — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Schopf.
  • Schopfs — V. Genitiv Singular des Substantivs Schopf.
  • schöpfe — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schöpfen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schöpfen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schöpfen.
  • Schöpfe — V. Nominativ Plural des Substantivs Schopf. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schopf. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Schopf.
  • schöpft — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schöpfen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schöpfen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schöpfen.
  • schröpf — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schröpfen.
  • schupfe — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schupfen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schupfen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schupfen.
  • schupft — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schupfen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schupfen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schupfen.
  • SPD-Chef — S. Vorsitzender der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD).
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: 21 Wörter
  • Englisch Wiktionary: 23 Wörter
  • Französisch Wiktionary: 8 Wörter
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: 1 Wort
  • Niederländisch Wiktionary: 3 Wörter


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.