Wortlisten Wortsuche

Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789101112131415161718192021


Es gibt 25 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten C, H, L und N

acheln Achelnanschl. Anschl.Älchenchilen.CholinClinchElchen -elchenElchinKnilchlach␣anlachen LachenLaunchlochenLuchenLuncheLunchslunschLüchenLychenlynchelyncht

41 Definitionen gefunden

  • acheln — V. Transitiv, intransitiv; landschaftlich, insbesondere berlinisch… — V. Transitiv; landschaftlich, pfälzisch: entwenden. — V. Intransitiv; landschaftlich, rheinisch: schmarotzen.
  • Acheln — V. Nominativ Plural des Substantivs Achel. — V. Genitiv Plural des Substantivs Achel. — V. Dativ Plural des Substantivs Achel.
  • anschl. — Abk. Anschließend.
  • Anschl. — Abk. A. — Abk. Meist Technik: Anschluss.
  • Älchen — S. Trivialname verschiedener kleiner Fadenwürmer (Nematoden).
  • chilen. — Abk. Abkürzung für chilenisch.
  • Cholin — S. Chemie, Medizin: Gallenwirkstoff in Arzneimitteln, der am Aufbau…
  • Clinch — S. Sport, speziell Boxen: regelwidriges Umklammern und Festhalten… — S. Übertragen: heftig ausgetragener (dauerhafter) Streit (oft…
  • Elchen — V. Dativ Plural des Substantivs Elch.
  • -elchen — Suff. Variante (linguistischer Begriff: Allomorph) zu -chen: Wortbildungselement…
  • Elchin — S. Zoologie: (in der Tundra und den Sumpfwäldern des nördlichen…
  • Knilch — S. Umgangssprachlich: unangenehmer Mann.
  • lach␣an — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs anlachen.
  • lachen — V. Wegen Belustigung den Mund öffnen und Laute ausstoßen.
  • Lachen — S. Ausdruck der Belustigung, der Freude. — V. Nominativ Plural des Substantivs Lache. — V. Genitiv Plural des Substantivs Lache.
  • Launch — S. Werbesprache: die Einführung eines neuen oder neu entwickelten…
  • lochen — V. Etwas mit einem Loch oder mehreren Löchern versehen.
  • Luchen — V. Dativ Plural des Substantivs Luch.
  • Lunche — V. Nominativ Plural des Substantivs Lunch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Lunch. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Lunch.
  • Lunchs — V. Genitiv Singular des Substantivs Lunch. — V. Nominativ Plural des Substantivs Lunch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Lunch.
  • lunsch — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lunschen.
  • Lüchen — V. Dativ Plural des Substantivs Luch.
  • Lychen — S. Eine Stadt in Brandenburg, Deutschland.
  • lynche — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lynchen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lynchen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lynchen.
  • lyncht — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lynchen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lynchen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lynchen.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.