Wortlisten Wortsuche

Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789101112131415161718192021


Es gibt 17 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten C, H, I und P

chippechipptepischHickuppichelpichenpichetpichlepichstpichtepirsch Pirschpithec-Plichtschilpschippsprich

31 Definitionen gefunden

  • chippe — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs chippen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs chippen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs chippen.
  • chippt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs chippen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs chippen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs chippen.
  • episch — Adj. Poetik (Dichtungstheorie), steigerungslos: zum Epos gehörend… — Adj. Bildungssprachlich: erzählend, erzählerisch, berichtend. — Adj. Übertragen: sehr oder zu ausführlich erzählend, keine Einzelheit…
  • Hickup — S. Regional: Schluckauf.
  • pichel — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs picheln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs picheln.
  • pichen — V. Etwas mit Pech versehen.
  • pichet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pichen.
  • pichle — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs picheln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs picheln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs picheln.
  • pichst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pichen.
  • pichte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pichen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pichen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pichen.
  • pirsch — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pirschen.
  • Pirsch — S. Jägersprache: Jagd, deren Erfolg durch Anschleichen erzielt wird.
  • pithec- — Pithek-. — Wortbildungselement mit der Bedeutung „zu den Affen gehörig“…
  • Plicht — S. Seemannssprache: offener Bereich eines Segel-/Motorboots, in…
  • schilp — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schilpen.
  • schipp — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schippen.
  • sprich — V. Imperativ Singular des Verbs sprechen. — V. Aufforderung zu sprechen. — V. Anleitung zur Aussprache.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.