Wortlisten Wortsuche

Liste der 5-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789101112131415161718192021


Es gibt 18 Wörter aus fünf Buchstaben enthalten C, E, H und T

achte AchteächteechotechteeichtEtschhecht Hechthecktmèchtrecht Rechttechn.Teichtuche Tuchezecht

46 Definitionen gefunden

  • achte — Adj. Ordnungszahl: nach dem beziehungsweise der siebten kommend;… — Num. Veraltet: die Kardinalzahl zwischen sieben und neun. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs achten.
  • Achte — S. Synonym für den Monat August im kaufmännischen und Verwaltungsbereich. — S. Weibliche Person, die der Siebten folgt (und eventuell der…
  • ächte — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ächten. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ächten. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ächten.
  • echot — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs echoen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs echoen.
  • echte — V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs echt. — V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs echt. — V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs echt.
  • eicht — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs eichen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs eichen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs eichen.
  • Etsch — S. Fluss in Norditalien.
  • hecht — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hechten.
  • Hecht — S. Ichthyologie: länglicher Raubfisch des Süßwassers, mit langem… — S. Umgangssprachlich: ein außergewöhnlicher Mann. — S. Sport: Kurzform für Hechtsprung.
  • heckt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hecken. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hecken. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hecken.
  • mècht — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mèchen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mèchen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mèchen.
  • recht — Adj. Nur attributiv, also mit einer Deklinationsendung; keine… — Adj. Passend, richtig; den Erwartungen und der Moral entsprechend. — Adj. Angenehm, erwünscht.
  • Recht — S. Recht im objektiven Sinn: staatlich festgelegte und anerkannte… — S. Recht im subjektiven Sinn: Befugnis einer Person, etwas zu… — S. Ohne Plural: Anspruch, der nach dem Rechtsempfinden der Menschen…
  • techn. — Abk. Technolog. — Abk. Technisch. — Abk. Technologisch.
  • Teich — S. Kleiner See; kleines stehendes Gewässer.
  • tuche — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tuchen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tuchen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tuchen.
  • Tuche — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Tuch. — V. Nominativ Plural des Substantivs Tuch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Tuch.
  • zecht — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zechen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zechen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zechen.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.