|
Liste von Wörtern enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter enthalten B, G, 2I, R, V und ZBeitrEinzVergV vierundsiebzig —— vorbeizufliegen —— Besitzverteilung Biozid-Verordnung siebenundvierzig Zivilbevölkerung —— Distributivgesetz —— Besitzverteilungen Biozid-Verordnungen Distributivgesetze Zivilbevölkerungen —— adverbiale␣Satzglied Distributivgesetzen Distributivgesetzes zum␣Vorschein␣bringen —— adverbialem␣Satzglied adverbialen␣Satzglied adverbiales␣Satzglied —— Abkürzungsverzeichnis adverbialem␣Satzgliede adverbialen␣Satzgliede adverbialen␣Satzglieds adverbiale␣Satzglieder Arbeitszeitverkürzung 39 Definitionen gefunden- BeitrEinzVergV — Abk. Beitragseinzugs- und Meldevergütungsverordnung.
- vierundsiebzig — Num. Die Kardinalzahl zwischen dreiundsiebzig und fünfundsiebzig…
- vorbeizufliegen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs vorbeifliegen.
- Besitzverteilung — S. Verteilung des Besitzes.
- Biozid-Verordnung — S. Biozidverordnung.
- siebenundvierzig — Num. Die Kardinalzahl zwischen sechsundvierzig und achtundvierzig…
- Zivilbevölkerung — S. Derjenige Teil der Bevölkerung, der nicht den regulären oder…
- Distributivgesetz — S. Mathematischer Sachverhalt, der zum Beispiel angibt, dass zwei…
- Besitzverteilungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Besitzverteilung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Besitzverteilung. — V. Dativ Plural des Substantivs Besitzverteilung.
- Biozid-Verordnungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Biozid-Verordnung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Biozid-Verordnung. — V. Dativ Plural des Substantivs Biozid-Verordnung.
- Distributivgesetze — V. Nominativ Plural des Substantivs Distributivgesetz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Distributivgesetz. — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Distributivgesetz.
- Zivilbevölkerungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Zivilbevölkerung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Zivilbevölkerung. — V. Dativ Plural des Substantivs Zivilbevölkerung.
- adverbiale␣Satzglied — V. Nominativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs… — V. Akkusativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs…
- Distributivgesetzen — V. Dativ Plural des Substantivs Distributivgesetz.
- Distributivgesetzes — V. Genitiv Singular des Substantivs Distributivgesetz.
- zum␣Vorschein␣bringen — Red. Wieder sichtbar, offenbar machen.
- adverbialem␣Satzglied — V. Dativ Singular der starken Deklination des Substantivs adverbiales Satzglied.
- adverbialen␣Satzglied — V. Dativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs adverbiales… — V. Dativ Singular der gemischten Deklination des Substantivs adverbiales…
- adverbiales␣Satzglied — S. Linguistik: Satzglied, das mindestens aus einem Adverb besteht.
- Abkürzungsverzeichnis — S. Liste von Abkürzungen, die aufgelöst werden.
- adverbialem␣Satzgliede — V. Dativ Singular der starken Deklination des Substantivs adverbiales Satzglied.
- adverbialen␣Satzgliede — V. Dativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs adverbiales… — V. Dativ Singular der gemischten Deklination des Substantivs adverbiales…
- adverbialen␣Satzglieds — V. Genitiv Singular der starken Deklination des Substantivs adverbiales… — V. Genitiv Singular der schwachen Deklination des Substantivs… — V. Genitiv Singular der gemischten Deklination des Substantivs…
- adverbiale␣Satzglieder — V. Nominativ Plural der starken Deklination des Substantivs adverbiales… — V. Akkusativ Plural der starken Deklination des Substantivs adverbiales…
- Arbeitszeitverkürzung — S. Maßnahme, die festgelegte Arbeitszeit der Arbeitskraft zu reduzieren.
Siehe diese Liste für:
| |