|
Liste von Wörtern enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 21 Wörter enthalten B, D, M, N, Ö, U und Wabzugewöhnendem abzuschwörendem Bandwurmwörter Bandwurmwörtern gewöhnungsbedürftigem heraufbeschwörendem heraufzubeschwörendem Muldengewölbe Muldengewölben Muldengewölbes Mundartwörterbuch Mundartwörterbuche Mundartwörterbuches Mundartwörterbuchs Mundartwörterbücher Mundartwörterbüchern Umweltbehörden vorzuwölbendem wegzubeförderndem weiterzubeförderndem Weltraumbehörden 37 Definitionen gefunden- abzugewöhnendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums…
- abzuschwörendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums…
- Bandwurmwörter — V. Nominativ Plural des Substantivs Bandwurmwort. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bandwurmwort. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Bandwurmwort.
- Bandwurmwörtern — V. Dativ Plural des Substantivs Bandwurmwort.
- gewöhnungsbedürftigem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- heraufbeschwörendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- heraufzubeschwörendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums…
- Muldengewölbe — S. Architektur: zieht man in einem Klostergewölbe zwei der gegenüberliegenden…
- Muldengewölben — V. Dativ Plural des Substantivs Muldengewölbe.
- Muldengewölbes — V. Genitiv Singular des Substantivs Muldengewölbe.
- Mundartwörterbuch — S. Linguistik: Wörterbuch, das den Wortschatz einer Mundart (eines…
- Mundartwörterbuche — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Mundartwörterbuch.
- Mundartwörterbuches — V. Genitiv Singular des Substantivs Mundartwörterbuch.
- Mundartwörterbuchs — V. Genitiv Singular des Substantivs Mundartwörterbuch.
- Mundartwörterbücher — V. Nominativ Plural des Substantivs Mundartwörterbuch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Mundartwörterbuch. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Mundartwörterbuch.
- Mundartwörterbüchern — V. Dativ Plural des Substantivs Mundartwörterbuch.
- Umweltbehörden — V. Nominativ Plural des Substantivs Umweltbehörde. — V. Genitiv Plural des Substantivs Umweltbehörde. — V. Dativ Plural des Substantivs Umweltbehörde.
- vorzuwölbendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums…
- wegzubeförderndem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums…
- weiterzubeförderndem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums…
- Weltraumbehörden — V. Nominativ Plural des Substantivs Weltraumbehörde. — V. Genitiv Plural des Substantivs Weltraumbehörde. — V. Dativ Plural des Substantivs Weltraumbehörde.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: 1 Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |