Wortlisten Wortsuche

Liste von Wörtern enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge1314151617181921


Es gibt 24 Wörter enthalten B, D, 2I, 2K und L

Bad␣KleinkirchheimBad␣KleinkirchheimsBedenkenlosigkeitBlickdiagnostikBlockadepolitikKabardino-BalkarienKabardino-BalkariensKinderbekleidungKinderbekleidungenKindersterblichkeitKleiderfabrikKleiderfabrikenKollektivbildungKollektivbildungenKrankheitsbildKrankheitsbildeKrankheitsbilderKrankheitsbildernKrankheitsbildesKrankheitsbildsRepublik␣SüdafrikaRepublik␣TadschikistanUmkleidekabineUmkleidekabinen

35 Definitionen gefunden

  • Bad␣Kleinkirchheim — S. Eine Gemeinde in Österreich.
  • Bad␣Kleinkirchheims — V. Genitiv Singular des Substantivs Bad Kleinkirchheim.
  • Bedenkenlosigkeit — S. Eigenschaft/Haltung/Handlungsweise, die in deutlichem Maße…
  • Blickdiagnostik — S. Durch einfache Betrachtung des Patienten erfolgende Erkennung/Bestimmung…
  • Blockadepolitik — S. Verhinderung von Vorhaben der Regierung durch die Opposition…
  • Kabardino-Balkarien — S. Eine Republik in Russland.
  • Kabardino-Balkariens — V. Genitiv Singular des Substantivs Kabardino-Balkarien.
  • Kinderbekleidung — S. Für Menschen geringen Alters (Kinder) geeignete Kleidung.
  • Kinderbekleidungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Kinderbekleidung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kinderbekleidung. — V. Dativ Plural des Substantivs Kinderbekleidung.
  • Kindersterblichkeit — S. Die klassischerweise gegenüber späteren Lebensjahren erhöhte…
  • Kleiderfabrik — S. Produktionsstätte für Kleidung.
  • Kleiderfabriken — V. Nominativ Plural des Substantivs Kleiderfabrik. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kleiderfabrik. — V. Dativ Plural des Substantivs Kleiderfabrik.
  • Kollektivbildung — S. Linguistik: Ableitung eines Substantivs zwecks Bezeichnung einer Gruppe. — S. Soziologie: Schaffung eines kollektiven Bewusstseins.
  • Kollektivbildungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Kollektivbildung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kollektivbildung. — V. Dativ Plural des Substantivs Kollektivbildung.
  • Krankheitsbild — S. Alle Symptome einer Krankheit, die den Krankheitsverlauf kennzeichnen.
  • Krankheitsbilde — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Krankheitsbild.
  • Krankheitsbilder — V. Nominativ Plural des Substantivs Krankheitsbild. — V. Genitiv Plural des Substantivs Krankheitsbild. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Krankheitsbild.
  • Krankheitsbildern — V. Dativ Plural des Substantivs Krankheitsbild.
  • Krankheitsbildes — V. Genitiv Singular des Substantivs Krankheitsbild.
  • Krankheitsbilds — V. Genitiv Singular des Substantivs Krankheitsbild.
  • Republik␣Südafrika — S. Amtlich: Staat im Süden Afrikas.
  • Republik␣Tadschikistan — S. Amtlich: Binnenstaat in Zentralasien.
  • Umkleidekabine — S. Kleiner Raum zum Umkleiden.
  • Umkleidekabinen — V. Nominativ Plural des Substantivs Umkleidekabine. — V. Genitiv Plural des Substantivs Umkleidekabine. — V. Dativ Plural des Substantivs Umkleidekabine.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: kein Wort
  • Englisch Wiktionary: 30 Wörter
  • Französisch Wiktionary: 7 Wörter
  • Spanisch Wiktionary: 1 Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: 73 Wörter


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.