Wortlisten Wortsuche

Liste von Wörtern enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge1415161718192021


Es gibt 25 Wörter enthalten B, D, 2G, L, O und T

BedeutungsisolierungBedeutungslosigkeitBedeutungslosigkeitenbedingungslosestebedingungslosestembedingungslosestenbedingungslosesterbedingungslosestesBgeldkatalogBgeldkatalogeBgeldkatalogenBgeldkatalogesBgeldkatalogsGeldausgabeautomatGeldausgabeautomatenGoldgberstimmungGoldgberstimmungenLandtagsabgeordneteLandtagsabgeordnetemLandtagsabgeordnetenLandtagsabgeordneterTugendboldigkeitTugendboldigkeitenWortbildungsregelWortbildungsregeln

57 Definitionen gefunden

  • Bedeutungsisolierung — S. Linguistik: Prozess und Ergebnis von Bedeutungswandel, die…
  • Bedeutungslosigkeit — S. Eigenschaft, keine Bedeutung/Relevanz zu haben. — S. Jemand/etwas ohne Bedeutung.
  • Bedeutungslosigkeiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Bedeutungslosigkeit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bedeutungslosigkeit. — V. Dativ Plural des Substantivs Bedeutungslosigkeit.
  • bedingungsloseste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
  • bedingungslosestem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs…
  • bedingungslosesten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
  • bedingungslosester — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs…
  • bedingungslosestes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs…
  • Bußgeldkatalog — S. Schweiz und Liechtenstein: Bussgeldkatalog. — S. Zusammenstellung der Höhe der Strafzahlungen bei bestimmten Vergehen.
  • Bußgeldkataloge — V. Schweiz und Liechtenstein: Bussgeldkataloge. — V. Nominativ Plural des Substantivs Bußgeldkatalog. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bußgeldkatalog.
  • Bußgeldkatalogen — V. Schweiz und Liechtenstein: Bussgeldkatalogen. — V. Dativ Plural des Substantivs Bußgeldkatalog.
  • Bußgeldkataloges — V. Schweiz und Liechtenstein: Bussgeldkataloges. — V. Genitiv Singular des Substantivs Bußgeldkatalog.
  • Bußgeldkatalogs — V. Schweiz und Liechtenstein: Bussgeldkatalogs. — V. Genitiv Singular des Substantivs Bußgeldkatalog.
  • Geldausgabeautomat — S. Amtssprachlich, ansonsten veraltend: Apparat, der – nach Einführen…
  • Geldausgabeautomaten — V. Genitiv Singular des Substantivs Geldausgabeautomat. — V. Dativ Singular des Substantivs Geldausgabeautomat. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Geldausgabeautomat.
  • Goldgräberstimmung — S. Gefühlslage/Stimmung, in der große Gewinne erhofft werden.
  • Goldgräberstimmungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Goldgräberstimmung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Goldgräberstimmung. — V. Dativ Plural des Substantivs Goldgräberstimmung.
  • Landtagsabgeordnete — V. Nominativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs… — V. Nominativ Plural der starken Deklination des Substantivs Landtagsabgeordneter. — V. Akkusativ Plural der starken Deklination des Substantivs Landtagsabgeordneter.
  • Landtagsabgeordnetem — V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Landtagsabgeordneter.
  • Landtagsabgeordneten — V. Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs Landtagsabgeordneter. — V. Akkusativ Singular der starken Flexion des Substantivs Landtagsabgeordneter. — V. Dativ Plural der starken Flexion des Substantivs Landtagsabgeordneter.
  • Landtagsabgeordneter — S. Gewählter Vertreter in einen Landtag. — V. Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs Landtagsabgeordnete. — V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Landtagsabgeordnete.
  • Tugendboldigkeit — S. Verhalten, mit dem man sich überzogen als Eiferer für Sittsamkeit…
  • Tugendboldigkeiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Tugendboldigkeit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Tugendboldigkeit. — V. Dativ Plural des Substantivs Tugendboldigkeit.
  • Wortbildungsregel — S. Regel (der Grammatik einer Sprache), nach der ein Wort aus…
  • Wortbildungsregeln — V. Nominativ Plural des Substantivs Wortbildungsregel. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wortbildungsregel. — V. Dativ Plural des Substantivs Wortbildungsregel.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: kein Wort
  • Englisch Wiktionary: 57 Wörter
  • Französisch Wiktionary: 22 Wörter
  • Spanisch Wiktionary: 1 Wort
  • Italienisch Wiktionary: 1 Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: 46 Wörter


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.