Wortlisten Wortsuche

Liste von Wörtern enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge15161718192021


Es gibt 18 Wörter enthalten B, D, 2G, H, U und Z

BedeutungsbeziehungBedeutungsbeziehungenBrandschutzbegehungBrandschutzbegehungender␣Zug␣ist␣abgefahrenGrundbuchauszugGrundbuchauszugeGrundbuchauszugesGrundbuchauszugsGrundbuchauszügeGrundbuchauszügenjemanden␣gut␣im␣Zug␣habenSchadensbegrenzungSchadensbegrenzungenZahlungsbedingungZahlungsbedingungenZwischenkundgebungZwischenkundgebungen

30 Definitionen gefunden

  • Bedeutungsbeziehung — S. Linguistik, Semantik: Verhältnis der Bedeutungen verschiedener…
  • Bedeutungsbeziehungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Bedeutungsbeziehung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bedeutungsbeziehung. — V. Dativ Plural des Substantivs Bedeutungsbeziehung.
  • Brandschutzbegehung — S. Das Begehen von Flächen, Räumen, Gebäuden oder anderen Einrichtungen…
  • Brandschutzbegehungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Brandschutzbegehung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Brandschutzbegehung. — V. Dativ Plural des Substantivs Brandschutzbegehung.
  • der␣Zug␣ist␣abgefahren — Red. Umgangssprachlich: für etwas ist es jetzt zu spät und lässt…
  • Grundbuchauszug — S. Auszug aus einem Grundbuch.
  • Grundbuchauszuge — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Grundbuchauszug.
  • Grundbuchauszuges — V. Genitiv Singular des Substantivs Grundbuchauszug.
  • Grundbuchauszugs — V. Genitiv Singular des Substantivs Grundbuchauszug.
  • Grundbuchauszüge — V. Nominativ Plural des Substantivs Grundbuchauszug. — V. Genitiv Plural des Substantivs Grundbuchauszug. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Grundbuchauszug.
  • Grundbuchauszügen — V. Dativ Plural des Substantivs Grundbuchauszug.
  • jemanden␣gut␣im␣Zug␣haben — Red. Jemanden gut im Griff haben, gut erzogen haben.
  • Schadensbegrenzung — S. Die Abwehr eines negativen Effektes um dessen Wirkung auf ein…
  • Schadensbegrenzungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Schadensbegrenzung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schadensbegrenzung. — V. Dativ Plural des Substantivs Schadensbegrenzung.
  • Zahlungsbedingung — S. Wirtschaft: die Bedingung für die Bezahlung von Dienstleistungen oder Waren.
  • Zahlungsbedingungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Zahlungsbedingung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Zahlungsbedingung. — V. Dativ Plural des Substantivs Zahlungsbedingung.
  • Zwischenkundgebung — S. Kurze Zeit dauernde Kundgebung während eines Demonstrationszugs.
  • Zwischenkundgebungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Zwischenkundgebung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Zwischenkundgebung. — V. Dativ Plural des Substantivs Zwischenkundgebung.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: kein Wort
  • Englisch Wiktionary: 3 Wörter
  • Französisch Wiktionary: 2 Wörter
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: 4 Wörter


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.