|
Liste von Wörtern enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 14 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter enthalten B, C, 2N, U, Ü und VAbkürzungsverzeichnis Bestechungsvorwürfen Bevölkerungsrückgang Bevölkerungsrückgange Bevölkerungsrückgangs Bevölkerungsrückgänge Brückenverbindung Brückenverbindungen Bücherverbrennung Bücherverbrennungen Gebührenverschwendung Nervenzusammenbrüche Nervenzusammenbrüchen unverbrüchlichen unverbrüchlicheren unverbrüchlichsten unverrückbaren Überdruckventilen Übernahmeversuchen Verfassungsbrüchen Versicherungsbetrügen Vertrauensbrüchen Videoüberwachungen Vulkanausbrüchen 42 Definitionen gefunden- Abkürzungsverzeichnis — S. Liste von Abkürzungen, die aufgelöst werden.
- Bestechungsvorwürfen — V. Dativ Plural des Substantivs Bestechungsvorwurf.
- Bevölkerungsrückgang — S. Verringerung der Bevölkerung in einem bestimmten Gebiet.
- Bevölkerungsrückgange — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Bevölkerungsrückgang.
- Bevölkerungsrückgangs — V. Genitiv Singular des Substantivs Bevölkerungsrückgang.
- Bevölkerungsrückgänge — V. Nominativ Plural des Substantivs Bevölkerungsrückgang. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bevölkerungsrückgang. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Bevölkerungsrückgang.
- Brückenverbindung — S. Verkehrsweg, geschaffen mittels Brücke.
- Brückenverbindungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Brückenverbindung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Brückenverbindung. — V. Dativ Plural des Substantivs Brückenverbindung.
- Bücherverbrennung — S. Demonstrative Brandmarkung unliebsamer Schriften als unerwünscht/ungeduldet…
- Bücherverbrennungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Bücherverbrennung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bücherverbrennung. — V. Dativ Plural des Substantivs Bücherverbrennung.
- Gebührenverschwendung — S. Verschwendung von Gebühren.
- Nervenzusammenbrüche — V. Nominativ Plural des Substantivs Nervenzusammenbruch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Nervenzusammenbruch. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Nervenzusammenbruch.
- Nervenzusammenbrüchen — V. Dativ Plural des Substantivs Nervenzusammenbruch.
- unverbrüchlichen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- unverbrüchlicheren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- unverbrüchlichsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
- unverrückbaren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Überdruckventilen — V. Dativ Plural des Substantivs Überdruckventil.
- Übernahmeversuchen — V. Dativ Plural des Substantivs Übernahmeversuch.
- Verfassungsbrüchen — V. Dativ Plural des Substantivs Verfassungsbruch.
- Versicherungsbetrügen — V. Schweizerisch: Dativ Plural des Substantivs Versicherungsbetrug.
- Vertrauensbrüchen — V. Dativ Plural des Substantivs Vertrauensbruch.
- Videoüberwachungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Videoüberwachung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Videoüberwachung. — V. Dativ Plural des Substantivs Videoüberwachung.
- Vulkanausbrüchen — V. Dativ Plural des Substantivs Vulkanausbruch.
| |