|
Liste von Wörtern enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter enthalten B, C, 2H, K, R und VBevölkerungsschicht Bevölkerungsschichten Fahrbahnverschwenkung Hauptkriegsverbrecher Karnevalshochburg Karnevalshochburgen Kohleverbrauch Kohleverbrauches Kohleverbrauchs Veilchenohrkolibri Veilchenohrkolibris Verkehrsabsicht Verkehrsabsichten Verkehrsbeherrschung Verkehrsbereich Verkehrsbereiche Verkehrsbereichen Verkehrsbereiches Verkehrsbereichs verkehrsüblich verkehrsübliche verkehrsüblichem verkehrsüblichen verkehrsüblicher verkehrsübliches 44 Definitionen gefunden- Bevölkerungsschicht — S. Soziologie: aufgrund bestimmter Merkmale definierte Gruppe…
- Bevölkerungsschichten — V. Nominativ Plural des Substantivs Bevölkerungsschicht. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bevölkerungsschicht. — V. Dativ Plural des Substantivs Bevölkerungsschicht.
- Fahrbahnverschwenkung — S. Verlegung der Führung des bestehenden (geraden) Straßenverlaufs…
- Hauptkriegsverbrecher — S. Jemand, der besonders große/viele Kriegsverbrechen zu verantworten hat.
- Karnevalshochburg — S. Stadt oder Region, in der der Karneval eine besondere Bedeutung…
- Karnevalshochburgen — V. Nominativ Plural des Substantivs Karnevalshochburg. — V. Genitiv Plural des Substantivs Karnevalshochburg. — V. Dativ Plural des Substantivs Karnevalshochburg.
- Kohleverbrauch — S. Die Verwertung von Kohle zur Gewinnung von Energie.
- Kohleverbrauches — V. Genitiv Singular des Substantivs Kohleverbrauch.
- Kohleverbrauchs — V. Genitiv Singular des Substantivs Kohleverbrauch.
- Veilchenohrkolibri — S. In Venezuela und Argentinien vorkommende Kolibriart.
- Veilchenohrkolibris — V. Genitiv Singular des Substantivs Veilchenohrkolibri. — V. Nominativ Plural des Substantivs Veilchenohrkolibri. — V. Genitiv Plural des Substantivs Veilchenohrkolibri.
- Verkehrsabsicht — S. Mit dem Verkehren verfolgtes Ziel.
- Verkehrsabsichten — V. Nominativ Plural des Substantivs Verkehrsabsicht. — V. Genitiv Plural des Substantivs Verkehrsabsicht. — V. Dativ Plural des Substantivs Verkehrsabsicht.
- Verkehrsbeherrschung — S. Fähigkeit, sich sachgerecht und sicher im Verkehrsbereich zu bewegen.
- Verkehrsbereich — S. Gelände, Raum, in dem Bewegungen von Personen und Gütern stattfinden…
- Verkehrsbereiche — V. Nominativ Plural des Substantivs Verkehrsbereich. — V. Genitiv Plural des Substantivs Verkehrsbereich. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Verkehrsbereich.
- Verkehrsbereichen — V. Dativ Plural des Substantivs Verkehrsbereich.
- Verkehrsbereiches — V. Genitiv Singular des Substantivs Verkehrsbereich.
- Verkehrsbereichs — V. Genitiv Singular des Substantivs Verkehrsbereich.
- verkehrsüblich — Adj. Insbesondere in juristischen Zusammenhängen: im jeweiligen…
- verkehrsübliche — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- verkehrsüblichem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- verkehrsüblichen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- verkehrsüblicher — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- verkehrsübliches — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 4 Wörter
- Französisch Wiktionary: 2 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 7 Wörter
| |