Wortlisten Wortsuche

Liste von Wörtern enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge141518192021


Es gibt 23 Wörter enthalten B, C, D, L, 2T und V

Bad␣Teinach-ZavelsteinBad␣Teinach-ZavelsteinsBlutsverwandtschaftBlutsverwandtschaftenLichtbildervortragLichtbildervortrageLichtbildervortragesLichtbildervortragsLichtbildervorträgeLichtbildervorträgenSchriftstellerverbandselbstverständlichselbstverständlicheselbstverständlichemselbstverständlichenselbstverständlicherselbstverständlichereselbstverständlichesselbstverständlichsteverbildlichtestverbildlichtetversinnbildlichtestversinnbildlichtet

44 Definitionen gefunden

  • Bad␣Teinach-Zavelstein — S. Eine Gemeinde in Baden-Württemberg, Deutschland.
  • Bad␣Teinach-Zavelsteins — V. Genitiv Singular des Substantivs Bad Teinach-Zavelstein.
  • Blutsverwandtschaft — S. Abstammung von zwei oder mehr Personen von denselben Vorfahren.
  • Blutsverwandtschaften — V. Nominativ Plural des Substantivs Blutsverwandtschaft. — V. Genitiv Plural des Substantivs Blutsverwandtschaft. — V. Dativ Plural des Substantivs Blutsverwandtschaft.
  • Lichtbildervortrag — S. Vorführung von Dias/Lichtbildern mit Erläuterungen.
  • Lichtbildervortrage — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Lichtbildervortrag.
  • Lichtbildervortrages — V. Genitiv Singular des Substantivs Lichtbildervortrag.
  • Lichtbildervortrags — V. Genitiv Singular des Substantivs Lichtbildervortrag.
  • Lichtbildervorträge — V. Nominativ Plural des Substantivs Lichtbildervortrag. — V. Genitiv Plural des Substantivs Lichtbildervortrag. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Lichtbildervortrag.
  • Lichtbildervorträgen — V. Dativ Plural des Substantivs Lichtbildervortrag.
  • Schriftstellerverband — S. Organisation von Schriftstellern.
  • selbstverständlich — Adj. Ohne Weiteres verständlich, sich aus dem Zusammenhang ergebend.
  • selbstverständliche — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • selbstverständlichem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • selbstverständlichen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • selbstverständlicher — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • selbstverständlichere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
  • selbstverständliches — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • selbstverständlichste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
  • verbildlichtest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verbildlichen. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verbildlichen.
  • verbildlichtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verbildlichen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verbildlichen.
  • versinnbildlichtest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs versinnbildlichen. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs…
  • versinnbildlichtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs versinnbildlichen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs versinnbildlichen.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: kein Wort
  • Englisch Wiktionary: 24 Wörter
  • Französisch Wiktionary: 31 Wörter
  • Spanisch Wiktionary: 1 Wort
  • Italienisch Wiktionary: 3 Wörter
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: 8 Wörter


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.