|
Liste von Wörtern enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 19 Wörter enthalten B, 2C, 2H, O und PSchachproblem —— Schachprobleme Schachproblems —— Ad-hoc-Stichprobe Schachproblemen Sprachschablone —— Ad-hoc-Stichproben Nachwuchsproblem Sprachschablonen —— Nachwuchsprobleme Nachwuchsproblems Sprachbeobachtung —— Nachwuchsproblemen —— Sprachbeobachtungen —— kohlpechrabenschwarz Scheckbuchdiplomatie —— kohlpechrabenschwarze sich␣den␣Kopf␣zerbrechen sino-tibetische␣Sprache 32 Definitionen gefunden- Schachproblem — S. Schach: ausgedachte Aufgabe, die das Herbeiführen des Matts…
- Schachprobleme — V. Nominativ Plural des Substantivs Schachproblem. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schachproblem. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Schachproblem.
- Schachproblems — V. Genitiv Singular des Substantivs Schachproblem.
- Ad-hoc-Stichprobe — S. Stichprobe, bei der keine zufällige Auswahl stattfand, sondern…
- Schachproblemen — V. Dativ Plural des Substantivs Schachproblem.
- Sprachschablone — S. Vorlage mit einem einfachen und eingängigen Aufbau, die dazu…
- Ad-hoc-Stichproben — V. Nominativ Plural des Substantivs Ad-hoc-Stichprobe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ad-hoc-Stichprobe. — V. Dativ Plural des Substantivs Ad-hoc-Stichprobe.
- Nachwuchsproblem — S. Problematische Situation, bei der ein Mangel an Nachwuchs herrscht.
- Sprachschablonen — V. Nominativ Plural des Substantivs Sprachschablone. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sprachschablone. — V. Dativ Plural des Substantivs Sprachschablone.
- Nachwuchsprobleme — V. Nominativ Plural des Substantivs Nachwuchsproblem. — V. Genitiv Plural des Substantivs Nachwuchsproblem. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Nachwuchsproblem.
- Nachwuchsproblems — V. Genitiv Singular des Substantivs Nachwuchsproblem.
- Sprachbeobachtung — S. Beobachtung der Art und Weise, wie sich Menschen sprachlich ausdrücken.
- Nachwuchsproblemen — V. Dativ Plural des Substantivs Nachwuchsproblem.
- Sprachbeobachtungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Sprachbeobachtung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sprachbeobachtung. — V. Dativ Plural des Substantivs Sprachbeobachtung.
- kohlpechrabenschwarz — Adj. Tiefschwarz, besonders wenig Licht reflektierend.
- Scheckbuchdiplomatie — S. Politik, Außenpolitik, abwertend: Versuch eines Staates, offen…
- kohlpechrabenschwarze — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- sich␣den␣Kopf␣zerbrechen — Red. Umgangssprachlich: sehr angestrengt nachdenken.
- sino-tibetische␣Sprache — S. Nur Plural: in China und Südostasien gesprochene Sprachfamilie… — S. Sprache, die Vertreter dieser Sprachfamilie ist.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 108 Wörter
- Französisch Wiktionary: 72 Wörter
- Spanisch Wiktionary: 2 Wörter
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |