|
Liste von Wörtern enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 13 14 15 16 17 18 19 21
Es gibt 24 Wörter enthalten 2B und 5Nunbenennbaren —— Bunsenbrennern —— Nebenbetonungen —— Banknachbarinnen Nebenbuhlerinnen Sonnabendabenden —— Brunnenbauerinnen —— Binnenvertriebenen Brandenburgerinnen Bühnenbildnerinnen danebenbenehmenden untrennbaren␣Verben —— Debütantinnenbällen den␣Bogen␣überspannen Oben-Ohne-Bedienungen Sonnenbeobachtungen —— Barackenbewohnerinnen Bohnen␣in␣den␣Ohren␣haben Eisenbahnverbindungen Glaubensbekenntnissen Hinterbliebenenrenten Konsonantenbuchstaben Nebenbetonungszeichen Nebenkostenabrechnung 56 Definitionen gefunden- unbenennbaren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Bunsenbrennern — V. Dativ Plural des Substantivs Bunsenbrenner.
- Nebenbetonungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Nebenbetonung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Nebenbetonung. — V. Dativ Plural des Substantivs Nebenbetonung.
- Banknachbarinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Banknachbarin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Banknachbarin. — V. Dativ Plural des Substantivs Banknachbarin.
- Nebenbuhlerinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Nebenbuhlerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Nebenbuhlerin. — V. Dativ Plural des Substantivs Nebenbuhlerin.
- Sonnabendabenden — V. Dativ Plural des Substantivs Sonnabendabend.
- Brunnenbauerinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Brunnenbauerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Brunnenbauerin. — V. Dativ Plural des Substantivs Brunnenbauerin.
- Binnenvertriebenen — V. Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs Binnenvertriebener. — V. Akkusativ Singular der starken Flexion des Substantivs Binnenvertriebener. — V. Dativ Plural der starken Flexion des Substantivs Binnenvertriebener.
- Brandenburgerinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Brandenburgerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Brandenburgerin. — V. Dativ Plural des Substantivs Brandenburgerin.
- Bühnenbildnerinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Bühnenbildnerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bühnenbildnerin. — V. Dativ Plural des Substantivs Bühnenbildnerin.
- danebenbenehmenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- untrennbaren␣Verben — V. Dativ Plural der starken Deklination des Substantivs untrennbares Verb. — V. Nominativ Plural der schwachen Deklination des Substantivs untrennbares Verb. — V. Genitiv Plural der schwachen Deklination des Substantivs untrennbares Verb.
- Debütantinnenbällen — V. Dativ Plural des Substantivs Debütantinnenball.
- den␣Bogen␣überspannen — Red. Übertreiben, zu weit gehen.
- Oben-Ohne-Bedienungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Oben-Ohne-Bedienung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Oben-Ohne-Bedienung. — V. Dativ Plural des Substantivs Oben-Ohne-Bedienung.
- Sonnenbeobachtungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Sonnenbeobachtung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sonnenbeobachtung. — V. Dativ Plural des Substantivs Sonnenbeobachtung.
- Barackenbewohnerinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Barackenbewohnerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Barackenbewohnerin. — V. Dativ Plural des Substantivs Barackenbewohnerin.
- Bohnen␣in␣den␣Ohren␣haben — Red. Umgangssprachlich: (mit Absicht) nicht hören oder nicht zuhören.
- Eisenbahnverbindungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Eisenbahnverbindung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Eisenbahnverbindung. — V. Dativ Plural des Substantivs Eisenbahnverbindung.
- Glaubensbekenntnissen — V. Dativ Plural des Substantivs Glaubensbekenntnis.
- Hinterbliebenenrenten — V. Nominativ Plural des Substantivs Hinterbliebenenrente. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hinterbliebenenrente. — V. Dativ Plural des Substantivs Hinterbliebenenrente.
- Konsonantenbuchstaben — V. Nominativ Plural des Substantivs Konsonantenbuchstabe. — V. Genitiv Singular des Substantivs Konsonantenbuchstabe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Konsonantenbuchstabe.
- Nebenbetonungszeichen — S. Zeichen, das schriftlich (in der Lautschrift) darstellt, wo…
- Nebenkostenabrechnung — S. Miete: (meist jährliche) Verrechnung der tatsächlich angefallenen…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 1 Wort
- Französisch Wiktionary: 1 Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 12 Wörter
| |