|
Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus neun Buchstaben enthalten B, E, I, 2R, T und Übriet␣über brünieret brünierst brünierte brüskiert bürstiger erübriget erübrigst erübrigte Mitbürger tritt␣über überbriet überreißt überreizt überrisst übertreib übertrieb übertriff übertritt Übertritt überwirft wirft␣über 46 Definitionen gefunden- briet␣über — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- brünieret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs brünieren.
- brünierst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brünieren.
- brünierte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
- brüskiert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs brüskieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs brüskieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brüskieren.
- bürstiger — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des…
- erübriget — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erübrigen.
- erübrigst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erübrigen.
- erübrigte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
- Mitbürger — S. Bewohner der gleichen Stadt, des gleichen Staates.
- tritt␣über — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs übertreten. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- überbriet — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überbraten. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überbraten. — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- überreißt — V. Schweiz und Liechtenstein: überreisst. — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überreißen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überreißen.
- überreizt — Adj. Durch zu viele Reize belastet, durch zu große Belastung angegriffen. — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überreizen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überreizen.
- überrisst — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überreißen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überreißen.
- übertreib — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs übertreiben.
- übertrieb — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs übertreiben. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs übertreiben.
- übertriff — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs übertreffen.
- übertritt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs übertreten. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs übertreten.
- Übertritt — S. Wechsel der Zugehörigkeit zu einer Gruppe, des Aufenthalts in einem Staat. — S. Zugabe beim Zuschneiden in der Schneiderei. — S. Wechsel der Schulform.
- überwirft — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- wirft␣über — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 18 Wörter
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: kein Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |