|
Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 21 Wörter aus neun Buchstaben enthalten B, E, G, N, S, T und Uabsaugten Absetzung angebumst Belastung Besatzung Besetzung Besitzung Bundestag Bundstege Bundstegs busigsten Butangase eingrubst gebumsten grubst␣ein Guthabens saugten␣ab staubigen unbesiegt unbesorgt ungeübtes 42 Definitionen gefunden- absaugten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Absetzung — S. Entfernung von jemand aus seinem Amt/Posten (in der Regel gegen… — S. Streichung von etwas, das geplant war, zum Beispiel einer Sendung…
- angebumst — Partz. Partizip Perfekt des Verbs anbumsen.
- Belastung — S. Eine Beanspruchung, die Schaden verursachen kann. — S. Übertragen: finanzielle Anforderung, Auflage.
- Besatzung — S. Verkehrswesen: die Gesamtheit aller Seeleute auf einem Boot… — S. Militär: Besetzung oder Okkupation eines fremden Gebietes.
- Besetzung — S. Militär: die Stationierung von Truppen in einem (fremden) Gebiet… — S. Militär: Zustand, in dem die Herrschaft über ein fremdes Gebiet… — S. Die widerrechtliche Inbesitznahme eines Grundstücks, Gebäudes.
- Besitzung — S. Gebiet/Land, das jemand besitzt.
- Bundestag — S. Die Volksvertretung der Bundesrepublik Deutschland, Deutscher Bundestag. — S. Historisch: die Volksvertretung des Deutschen Bundes. — S. Das höchste Gremium des Deutschen Fußballbundes.
- Bundstege — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Bundsteg. — V. Nominativ Plural des Substantivs Bundsteg. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bundsteg.
- Bundstegs — V. Genitiv Singular des Substantivs Bundsteg.
- busigsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
- Butangase — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Butangas.
- eingrubst — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- gebumsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- grubst␣ein — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Guthabens — V. Genitiv Singular des Substantivs Guthaben.
- saugten␣ab — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- staubigen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- unbesiegt — Adj. Nicht sportlich beziehungsweise militärisch besiegt, nicht bezwungen.
- unbesorgt — Adj. Frei von jeglichen Sorgen oder Bedenken; ohne sich über jemanden…
- ungeübtes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
Siehe diese Liste für:
| |