|
Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 20 Wörter aus neun Buchstaben enthalten B, E, G, I, 2R und ÜBierkrüge brüchiger Bürgereid bürger␣ein bürgre␣ein bürstiger einbürger einbürgre erübrigen erübriget erübrigst erübrigte greif␣über griff␣über Grüblerin Mitbürger überbring übergreif übergriff Übergriff 39 Definitionen gefunden- Bierkrüge — V. Nominativ Plural des Substantivs Bierkrug. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bierkrug. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Bierkrug.
- brüchiger — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des…
- Bürgereid — S. Historisch: Versprechen eines Neubürgers einer Stadt, dass…
- bürger␣ein — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs einbürgern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- bürgre␣ein — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs einbürgern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- bürstiger — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des…
- einbürger — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- einbürgre — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- erübrigen — V. Sich erübrigen: unwichtig (unnötig, überflüssig) werden durch… — V. Etwas erübrigen: etwas durch Sparsamkeit übrig behalten, etwas… — V. Veraltet: zu tun übrig bleiben.
- erübriget — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erübrigen.
- erübrigst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erübrigen.
- erübrigte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
- greif␣über — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs übergreifen.
- griff␣über — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Grüblerin — S. Weibliche Person, die viel grübelt.
- Mitbürger — S. Bewohner der gleichen Stadt, des gleichen Staates.
- überbring — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überbringen.
- übergreif — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs übergreifen.
- übergriff — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs übergreifen.
- Übergriff — S. Ein rechtswidriger und/oder unangenehmer Handlungsakt. — S. Das Übergreifen beziehungsweise Ausbreiten.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 15 Wörter
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: 1 Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |