|
Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 16 Wörter aus neun Buchstaben enthalten B, E, G, I, L, O und Tbeigeholt belobiget belobigst belobigte bloßliegt Blutorgie klobigste liegest␣ob liegt␣bloß lobsinget obliegest obligatem obligaten obligater obligates obligiert 32 Definitionen gefunden- beigeholt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs beiholen.
- belobiget — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs belobigen.
- belobigst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belobigen.
- belobigte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
- bloßliegt — V. Schweiz und Liechtenstein: blossliegt. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Blutorgie — S. Geschehen, bei dem eine große Zahl von Menschen getötet wird.
- klobigste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
- liegest␣ob — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- liegt␣bloß — V. Schweiz und Liechtenstein: liegt bloss. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- lobsinget — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lobsingen.
- obliegest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs obliegen. — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- obligatem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- obligaten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- obligater — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- obligates — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- obligiert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs obligieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs obligieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs obligieren.
Siehe diese Liste für:
| |