|
Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 17 Wörter aus neun Buchstaben enthalten B, 2E, I, O und 2Tbeiholtet beißen␣tot beißet␣tot Bentonite betoniert bigottere boniertet botet␣feil Bottelier Bottlerei Brotteige feilbotet holtet␣bei obsiegtet Ostgebiet totbeißen totbeißet 35 Definitionen gefunden- beiholtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- beißen␣tot — V. Schweiz und Liechtenstein: beissen tot. — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- beißet␣tot — V. Schweiz und Liechtenstein: beisset tot. — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Bentonite — V. Nominativ Plural des Substantivs Bentonit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bentonit. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Bentonit.
- betoniert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs betonieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs betonieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betonieren.
- bigottere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
- boniertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bonieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bonieren.
- botet␣feil — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Bottelier — S. Seemannssprache: der Verwalter der Mundvorräte und der Kantine…
- Bottlerei — S. Seemannssprache: die Vorratskammern für Lebensmittel auf einem Schiff.
- Brotteige — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Brotteig. — V. Nominativ Plural des Substantivs Brotteig. — V. Genitiv Plural des Substantivs Brotteig.
- feilbotet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- holtet␣bei — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- obsiegtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs obsiegen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs obsiegen.
- Ostgebiet — S. Östlicher Bereich eines Ortes, Landes oder dergleichen. — S. Historisches Siedlungsgebiet von Deutschen im Osten des ehemaligen…
- totbeißen — V. Schweiz und Liechtenstein: totbeissen. — V. Ein Lebewesen so beißen, dass es an dem Biss verstirbt.
- totbeißet — V. Schweiz und Liechtenstein: totbeisset. — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
Siehe diese Liste für:
| |