|
Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus neun Buchstaben enthalten B, 2E, I, L, N und Pabnippele abspielen Anpöbelei beipulend beipulten bepinkele bepinkeln bepinkelt bepinklet bepinsele bepinseln bepinselt bepinslet bespielen bewimpeln nippele␣ab peniblere Pöbeleien pulten␣bei speiüblen Spielbein spielen␣ab 53 Definitionen gefunden- abnippele — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- abspielen — V. Ein Spielgerät ins Spiel geben, an einen Mitspieler weitergeben… — V. Übertragen, reflexiv: ein (dramatisches) Ereignis vollzieht… — V. Eine DVD, einen Film, ein Tonband, ein Video durch ein Gerät wiedergeben.
- Anpöbelei — S. Aggressives, provozierendes, respektloses Verhalten in Richtung einer Person.
- beipulend — Partz. Partizip Präsens des Verbs beipulen.
- beipulten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- bepinkele — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bepinkeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bepinkeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bepinkeln.
- bepinkeln — V. Auf/an etwas seinen Urin hinterlassen.
- bepinkelt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs bepinkeln. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bepinkeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bepinkeln.
- bepinklet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bepinkeln.
- bepinsele — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bepinseln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bepinseln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bepinseln.
- bepinseln — V. Umgangssprachlich: etwas mit einer flüssigen oder zähen Masse… — V. Umgangssprachlich: ein auffälliges Gesichts-Make-up auflegen. — V. Selten: skizzenhaft beschreiben.
- bepinselt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs bepinseln. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bepinseln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bepinseln.
- bepinslet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bepinseln.
- bespielen — V. Sport, Mannschaftssport: als Untergrund für eine sportliche… — V. Technik, Musik, Film: auf einem Datenträger Musik/Film/Daten speichern. — V. Jemanden mit Beschäftigung (Spielen) bei Laune halten.
- bewimpeln — V. Einen Ort mit kleinen Flaggen, Fahnen (Wimpeln) versehen oder…
- nippele␣ab — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs abnippeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- peniblere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
- Pöbeleien — V. Nominativ Plural des Substantivs Pöbelei. — V. Genitiv Plural des Substantivs Pöbelei. — V. Dativ Plural des Substantivs Pöbelei.
- pulten␣bei — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- speiüblen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Spielbein — S. Dasjenige Bein, das unbelastet ist und den Körper nur leicht stützt. — S. Dasjenige Bein, das bei einer sportlichen Übung zum Balltreten dient.
- spielen␣ab — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
Siehe diese Liste für:
| |