|
Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus neun Buchstaben enthalten B, 3E, 2T und Zbeheiztet beisetzet beisetzte benetzest benetztem benetzten benetzter benetztes benetztet besetzest besetztem besetzten besetzter besetztes besetztet Bettszene Bettzeuge bezechtet bezeigtet bezeugtet bezieltet setzet␣bei setzte␣bei 48 Definitionen gefunden- beheiztet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beheizen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beheizen.
- beisetzet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- beisetzte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- benetzest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs benetzen.
- benetztem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- benetzten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- benetzter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- benetztes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- benetztet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs benetzen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs benetzen.
- besetzest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs besetzen.
- besetztem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- besetzten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- besetzter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- besetztes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- besetztet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs besetzen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs besetzen.
- Bettszene — S. Episode eines Films oder Theaterstücks, die sich in einem Bett abspielt.
- Bettzeuge — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Bettzeug.
- bezechtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bezechen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bezechen.
- bezeigtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bezeigen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bezeigen.
- bezeugtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bezeugen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bezeugen.
- bezieltet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bezielen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bezielen.
- setzet␣bei — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- setzte␣bei — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 20 Wörter
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: 12 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 3 Wörter
| |