|
Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus neun Buchstaben enthalten B, C, E, H, I und 2Tabdichtet ablichtet abrichtet bedichtet begichtet beichtest beichtete belichtet berichtet beschnitt beschritt bestichst bestricht bischtest bleichtet bostitche Bostitche Bottichen Buchtitel dichtet␣ab lichtet␣ab richtet␣ab scheibtet tibetisch Tibetisch 59 Definitionen gefunden- abdichtet — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- ablichtet — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- abrichtet — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- bedichtet — Partz. Partizip Perfekt des Verbs bedichten. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bedichten. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedichten.
- begichtet — Partz. Partizip Perfekt des Verbs begichten. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs begichten. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begichten.
- beichtest — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beichten. — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beichten.
- beichtete — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beichten. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beichten. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beichten.
- belichtet — Partz. Partizip Perfekt des Verbs belichten. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs belichten. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belichten.
- berichtet — Partz. Partizip Perfekt des Verbs berichten. — V. Imperativ Plural des Verbs berichten. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs berichten.
- beschnitt — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beschneiden. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beschneiden.
- beschritt — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beschreiten. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beschreiten.
- bestichst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestechen.
- bestricht — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bestreichen.
- bischtest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bischen. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bischen.
- bleichtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bleichen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bleichen.
- bostitche — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bostitchen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bostitchen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bostitchen.
- Bostitche — V. Nominativ Plural des Substantivs Bostitch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bostitch. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Bostitch.
- Bottichen — V. Dativ Plural des Substantivs Bottich.
- Buchtitel — S. Name eines Buches.
- dichtet␣ab — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs abdichten. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- lichtet␣ab — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ablichten. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- richtet␣ab — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs abrichten. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- scheibtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs scheiben. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs scheiben.
- tibetisch — Adj. Tibet betreffend, zu den Tibetern gehörend. — Adj. Zum Volk der Tibeter gehörend. — Adj. Keine Steigerung: die tibetische Sprache betreffend.
- Tibetisch — S. Sino-tibetische Sprache (genauer: tibetobirmanische Sprache)…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 20 Wörter
- Englisch Wiktionary: 10 Wörter
- Französisch Wiktionary: 14 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: 3 Wörter
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 5 Wörter
| |