|
Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 20 Wörter aus neun Buchstaben enthalten 2B, 2E, N, T und Uabbeuteln abzubeten bebunkert bedubbten belaubten beraubten bestauben bestäuben bestubend bestubten betäubend betäubten beuteln␣ab bubberten bumberten knubbelte rubbelten unbelebte unbeliebt unbeweibt 47 Definitionen gefunden- abbeuteln — V. Bairisch: abschütteln, losschütteln. — V. Bairisch: sich schütteln.
- abzubeten — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs abbeten.
- bebunkert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs bebunkern. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bebunkern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bebunkern.
- bedubbten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bedubben. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bedubben. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bedubben.
- belaubten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- beraubten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- bestauben — V. Mit feinen Partikeln aus Sand und Dreck (Staub) beschmutzen. — V. Von Staub bedeckt werden.
- bestäuben — V. Botanik: befruchten, indem Blütenpollen (Blütenstaub) auf die… — V. Technik, Kochen: mit einem pulverartigen Stoff dünn, feinverteilt belegen.
- bestubend — Partz. Partizip Präsens des Verbs bestuben.
- bestubten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bestuben. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bestuben. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bestuben.
- betäubend — Partz. Partizip Präsens des Verbs betäuben.
- betäubten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- beuteln␣ab — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- bubberten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bubbern. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bubbern. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bubbern.
- bumberten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bumbern. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bumbern. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bumbern.
- knubbelte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knubbeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knubbeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knubbeln.
- rubbelten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rubbeln. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rubbeln. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rubbeln.
- unbelebte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- unbeliebt — Adj. Nicht geschätzt, ungern gesehen.
- unbeweibt — Adj. Veraltet, noch scherzhaft: ohne Ehefrau, ohne Freundin.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 18 Wörter
- Englisch Wiktionary: 1 Wort
- Französisch Wiktionary: 2 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 1 Wort
| |