Wortlisten Wortsuche

Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge9101112131415161718192021


Es gibt 20 Wörter aus neun Buchstaben enthalten 2B, 2E, N, R und S

abberstenabbremsenAbenbergsAbensbergabsterbenbersten␣abbesabbernbestarbenbesterbenbestorbenbesbernbestreben Bestrebenbesrbenbremsen␣abErdbebensrobbendessabberndesabbertensterben␣ab

37 Definitionen gefunden

  • abbersten — V. Intransitiv, unpersönlich, veraltet: sich platzend von etwas…
  • abbremsen — V. Intransitiv: eine Bewegung beenden oder die Geschwindigkeit herabsetzen. — V. Intransitiv, transitiv: ein Kfz verlangsamen oder zum Halten bringen. — V. Einen Flugmotor abstellen.
  • Abenbergs — V. Genitiv Singular des Substantivs Abenberg.
  • Abensberg — S. Stadt im Landkreis Kelheim, Bayern.
  • absterben — V. Intransitiv, von Lebewesen oder einzelnen Teilen derselben…
  • bersten␣ab — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • besabbern — V. Umgangssprachlich: (sich selbst, seine Kleidung oder andere…
  • bestarben — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs besterben. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs besterben.
  • besterben — V. Veraltet, Synonym zu: sterben, versterben. — V. Veraltet: nicht mehr durchblutet und dadurch taub werden.
  • bestorben — Partz. Partizip Perfekt des Verbs besterben.
  • bestöbern — V. Veraltet: mit Staub (Staubartigem) bedecken.
  • bestreben — V. Reflexiv: sich Mühe geben, um etwas zu erreichen. — V. Bestrebt sein: planen, als Ziel verwirklichen wollen.
  • Bestreben — S. Die Anstrengungen, die man macht, um ein Ziel zu erreichen.
  • bestürben — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs besterben. — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs besterben.
  • bremsen␣ab — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Erdbebens — V. Genitiv Singular des Substantivs Erdbeben.
  • robbendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • sabbernde — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • sabberten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sabbern. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sabbern. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sabbern.
  • sterben␣ab — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.