|
Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 20 Wörter aus acht Buchstaben enthalten B, 2E, I, S, T und ZBeisatze Beisätze beisetze beisetzt beisitze Beisitze beiztest besitzen Besitzen Besitzer Besitzes besitzet Bestzeit bezeigst beziehst bezielst setze␣bei setzt␣bei sitze␣bei zerstieb 40 Definitionen gefunden- Beisatze — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Beisatz.
- Beisätze — V. Nominativ Plural des Substantivs Beisatz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Beisatz. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Beisatz.
- beisetze — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- beisetzt — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- beisitze — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Beisitze — V. Nominativ Plural des Substantivs Beisitz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Beisitz. — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Beisitz.
- beiztest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beizen. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beizen.
- besitzen — V. Etwas als Eigentum haben, über das man verfügen kann. — V. Recht: die tatsächliche Sachherrschaft haben. — V. Etwas aufweisen, mit etwas ausgestattet sein.
- Besitzen — V. Selten: Dativ Plural des Substantivs Besitz.
- Besitzer — S. Recht: die Person(en), die die tatsächliche Herrschaft über… — S. Umgangssprachlich: Eigentümer (eigentlich falsch; siehe Definition…
- Besitzes — V. Genitiv Singular des Substantivs Besitz.
- besitzet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs besitzen.
- Bestzeit — S. Beste erzielte Zeit.
- bezeigst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bezeigen.
- beziehst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beziehen.
- bezielst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bezielen.
- setze␣bei — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beisetzen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- setzt␣bei — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beisetzen. — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- sitze␣bei — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beisitzen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- zerstieb — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerstieben.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 13 Wörter
- Englisch Wiktionary: 3 Wörter
- Französisch Wiktionary: 6 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |