|
Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus acht Buchstaben enthalten B, 2E, I, L, N und RBelgiern Belizern Berlinen berliner Berliner berlinre bleierne blindere blinkere erblinde Erlebnis febrilen Kleibern Leiberln Lesbiern lieberen nebliger penibler Rebellin Reblinge silberne Weiberln 53 Definitionen gefunden- Belgiern — V. Dativ Plural des Substantivs Belgier.
- Belizern — V. Dativ Plural des Substantivs Belizer.
- Berlinen — V. Nominativ Plural des Substantivs Berline. — V. Genitiv Plural des Substantivs Berline. — V. Dativ Plural des Substantivs Berline.
- berliner — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs berlinern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs berlinern.
- Berliner — S. Einwohner, Bewohner der Stadt Berlin, eine in Berlin geborene Person. — S. Nordwestdeutsch, westmitteldeutsch, süddeutsch, kurz für: Berliner… — Adj. Sich auf Berlin beziehend, in der Art und Weise dieser Stadt…
- berlinre — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs berlinern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs berlinern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs berlinern.
- bleierne — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- blindere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
- blinkere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs blinkern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blinkern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blinkern.
- erblinde — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erblinden. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erblinden. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erblinden.
- Erlebnis — S. Ein bemerkenswertes Ereignis, das jemand erlebt hat.
- febrilen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Kleibern — V. Dativ Plural des Substantivs Kleiber.
- Leiberln — V. Nominativ Plural des Substantivs Leiberl. — V. Genitiv Plural des Substantivs Leiberl. — V. Dativ Plural des Substantivs Leiberl.
- Lesbiern — V. Dativ Plural des Substantivs Lesbier.
- lieberen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- nebliger — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des…
- penibler — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des…
- Rebellin — S. Weibliche Person, die zum Umsturz bestehender (gesellschaftlicher)…
- Reblinge — V. Nominativ Plural des Substantivs Rebling. — V. Genitiv Plural des Substantivs Rebling. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Rebling.
- silberne — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Weiberln — V. Dativ Plural des Substantivs Weiberl. — V. Nominativ Plural des Substantivs Weiberl. — V. Genitiv Plural des Substantivs Weiberl.
Siehe diese Liste für:
| |