|
Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus acht Buchstaben enthalten B, 3E, 2R und Tbeehrter beerbter beredter bereiter Bereiter bereuter Betreuer breitere brettere erbreite ererbest ererbtem ererbten ererbter ererbtes ererbtet erlebter eroberte ersterbe erstrebe erwebter erwerbet geerbter vererbet vererbte 65 Definitionen gefunden- beehrter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- beerbter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- beredter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des…
- bereiter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des…
- Bereiter — S. Trainer von Reitpferden. — S. Einleiter einer Entwicklung.
- bereuter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- Betreuer — S. Jemand, der die Aufgabe hat, eine oder mehrere andere Personen… — S. Gesetzlicher Vertreter von Volljährigen, die nicht für ihre…
- breitere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
- brettere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs brettern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brettern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs brettern.
- erbreite — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erbreiten. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erbreiten. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erbreiten.
- ererbest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ererben.
- ererbtem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- ererbten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- ererbter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- ererbtes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- ererbtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ererben. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ererben.
- erlebter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- eroberte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
- ersterbe — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ersterben. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ersterben. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ersterben.
- erstrebe — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erstreben. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erstreben. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erstreben.
- erwebter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- erwerbet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erwerben.
- geerbter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- vererbet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vererben.
- vererbte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
Siehe diese Liste für:
| |