Wortlisten Wortsuche

Liste der 20-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89101112131415161718192021


Es gibt 25 Wörter aus zwanzig Buchstaben enthalten B, 2E, H, M, P und R

autobiographischerembeatmungspflichtigerbehördensprachlichemBlumen␣sprechen␣lassenComputerbildschirmenComputerbildschirmesdie␣Schere␣im␣Kopf␣habenDiplom-BibliothekarenEmpfehlungsschreibenFamilienoberhäupternFlüchtlingsproblemenGefahrenbekämpfungengesprächsbereitestemgriechischem␣AlphabetKopfschmerztablettenKrankheitsbempfungkurabgabepflichtigemParlamentsbeschlüsseParonymwörterbüchernplattformabhängigereProgrammbibliothekenRaketenabschussrampeSchimpfwörterbüchernTempelhof-SchönebergsWortbildungsmorpheme

43 Definitionen gefunden

  • autobiographischerem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
  • beatmungspflichtiger — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • behördensprachlichem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • Blumen␣sprechen␣lassen — Red. Meint die Kommunikation auf der non-verbalen Ebene, dass…
  • Computerbildschirmen — V. Dativ Plural des Substantivs Computerbildschirm.
  • Computerbildschirmes — V. Genitiv Singular des Substantivs Computerbildschirm.
  • die␣Schere␣im␣Kopf␣haben — Red. Selbstzensur walten lassen.
  • Diplom-Bibliothekaren — V. Dativ Plural des Substantivs Diplom-Bibliothekar.
  • Empfehlungsschreiben — S. Schreiben, in dem zugunsten einer Person eine Empfehlung ausgesprochen wird.
  • Familienoberhäuptern — V. Dativ Plural des Substantivs Familienoberhaupt.
  • Flüchtlingsproblemen — V. Dativ Plural des Substantivs Flüchtlingsproblem.
  • Gefahrenbekämpfungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Gefahrenbekämpfung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Gefahrenbekämpfung. — V. Dativ Plural des Substantivs Gefahrenbekämpfung.
  • gesprächsbereitestem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs…
  • griechischem␣Alphabet — V. Dativ Singular der starken Deklination des Substantivs griechisches Alphabet.
  • Kopfschmerztabletten — V. Nominativ Plural des Substantivs Kopfschmerztablette. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kopfschmerztablette. — V. Dativ Plural des Substantivs Kopfschmerztablette.
  • Krankheitsbekämpfung — S. Plural selten: Vorgehen gegen die Ausbreitung einer Erkrankung/Krankheit…
  • kurabgabepflichtigem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • Parlamentsbeschlüsse — V. Nominativ Plural des Substantivs Parlamentsbeschluss. — V. Genitiv Plural des Substantivs Parlamentsbeschluss. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Parlamentsbeschluss.
  • Paronymwörterbüchern — V. Dativ Plural des Substantivs Paronymwörterbuch.
  • plattformabhängigere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
  • Programmbibliotheken — V. Nominativ Plural des Substantivs Programmbibliothek. — V. Genitiv Plural des Substantivs Programmbibliothek. — V. Dativ Plural des Substantivs Programmbibliothek.
  • Raketenabschussrampe — S. Vorrichtung, von der Raketen abgeschossen werden.
  • Schimpfwörterbüchern — V. Dativ Plural des Substantivs Schimpfwörterbuch.
  • Tempelhof-Schönebergs — V. Genitiv Singular des Substantivs Tempelhof-Schöneberg.
  • Wortbildungsmorpheme — V. Nominativ Plural des Substantivs Wortbildungsmorphem. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wortbildungsmorphem. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Wortbildungsmorphem.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: kein Wort
  • Englisch Wiktionary: 47 Wörter
  • Französisch Wiktionary: 57 Wörter
  • Spanisch Wiktionary: 1 Wort
  • Italienisch Wiktionary: 2 Wörter
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: 23 Wörter


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.