|
Liste der 20-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus zwanzig Buchstaben enthalten B, D, 2E, H, I und Palte␣Zöpfe␣abschneiden auf␣dem␣Teppich␣bleiben Behindertenparkplatz behördensprachlichem behördensprachlichen behördensprachlicher behördensprachliches Bundespatentgerichte Bundespatentgerichts Computerbildschirmen Computerbildschirmes Dickschnabelpinguine die␣Schere␣im␣Kopf␣haben Diplom-Bibliothekaren Doppelblindversuchen Doppelblindversuches Handballspielerinnen in␣die␣Bresche␣springen Pferdeliebhaberinnen Phosphorverbindungen politischen␣Erdbebens Scheckbuchdiplomatie Widerspruchsbeweisen Widerspruchsbeweises Wortbildungsmorpheme 46 Definitionen gefunden- alte␣Zöpfe␣abschneiden — Red. Mit veralteten, überholten Traditionen, Gewohnheiten brechen.
- auf␣dem␣Teppich␣bleiben — Red. Umgangssprachlich: bei den Tatsachen bleiben, nicht übertreiben.
- Behindertenparkplatz — S. Parkplatz für Personen mit Behinderung.
- behördensprachlichem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- behördensprachlichen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- behördensprachlicher — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- behördensprachliches — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Bundespatentgerichte — V. Nominativ Plural des Substantivs Bundespatentgericht. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bundespatentgericht. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Bundespatentgericht.
- Bundespatentgerichts — V. Genitiv Singular des Substantivs Bundespatentgericht.
- Computerbildschirmen — V. Dativ Plural des Substantivs Computerbildschirm.
- Computerbildschirmes — V. Genitiv Singular des Substantivs Computerbildschirm.
- Dickschnabelpinguine — V. Nominativ Plural des Substantivs Dickschnabelpinguin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Dickschnabelpinguin. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Dickschnabelpinguin.
- die␣Schere␣im␣Kopf␣haben — Red. Selbstzensur walten lassen.
- Diplom-Bibliothekaren — V. Dativ Plural des Substantivs Diplom-Bibliothekar.
- Doppelblindversuchen — V. Dativ Plural des Substantivs Doppelblindversuch.
- Doppelblindversuches — V. Genitiv Singular des Substantivs Doppelblindversuch.
- Handballspielerinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Handballspielerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Handballspielerin. — V. Dativ Plural des Substantivs Handballspielerin.
- in␣die␣Bresche␣springen — Red. Umgangssprachlich: in einer kritischen Situation Unterstützung…
- Pferdeliebhaberinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Pferdeliebhaberin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Pferdeliebhaberin. — V. Dativ Plural des Substantivs Pferdeliebhaberin.
- Phosphorverbindungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Phosphorverbindung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Phosphorverbindung. — V. Dativ Plural des Substantivs Phosphorverbindung.
- politischen␣Erdbebens — V. Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs politisches Erdbeben. — V. Genitiv Singular der schwachen Flexion des Substantivs politisches Erdbeben. — V. Genitiv Singular der gemischten Flexion des Substantivs politisches Erdbeben.
- Scheckbuchdiplomatie — S. Politik, Außenpolitik, abwertend: Versuch eines Staates, offen…
- Widerspruchsbeweisen — V. Dativ Plural des Substantivs Widerspruchsbeweis.
- Widerspruchsbeweises — V. Genitiv Singular des Substantivs Widerspruchsbeweis.
- Wortbildungsmorpheme — V. Nominativ Plural des Substantivs Wortbildungsmorphem. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wortbildungsmorphem. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Wortbildungsmorphem.
Siehe diese Liste für:
| |