|
Liste der 19-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus neunzehn Buchstaben enthalten B, M, 4N und TAbonnementkündigung Abrechnungsterminen Bauunternehmerinnen Benediktinermönchen Blinddarmentzündung Bundesinnenminister Bundesministerinnen Chemielaborantinnen einen␣zur␣Brust␣nehmen Hirnvenenthrombosen infiniten␣Verbformen Kompensationsebenen legendenumwobensten Namensbestandteilen Natriumverbindungen Pronominalnebensatz Sonnabendnachmittag Tunnelbohrmaschinen Unternehmensangaben Unternehmensinhaber Verbrennungsmotoren Vornamendatenbanken Zahlenkombinationen 50 Definitionen gefunden- Abonnementkündigung — S. Kündigung eines bestehenden Abonnements.
- Abrechnungsterminen — V. Dativ Plural des Substantivs Abrechnungstermin.
- Bauunternehmerinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Bauunternehmerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bauunternehmerin. — V. Dativ Plural des Substantivs Bauunternehmerin.
- Benediktinermönchen — V. Dativ Plural des Substantivs Benediktinermönch.
- Blinddarmentzündung — S. Medizin, umgangssprachlich fälschlich: Entzündung des Wurmfortsatzes… — S. Medizin: Entzündung des Blinddarms.
- Bundesinnenminister — S. Politik: Leiter des Bundesministeriums für Inneres.
- Bundesministerinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Bundesministerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bundesministerin. — V. Dativ Plural des Substantivs Bundesministerin.
- Chemielaborantinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Chemielaborantin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Chemielaborantin. — V. Dativ Plural des Substantivs Chemielaborantin.
- einen␣zur␣Brust␣nehmen — Red. Umgangssprachlich: Alkohol trinken.
- Hirnvenenthrombosen — V. Nominativ Plural des Substantivs Hirnvenenthrombose. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hirnvenenthrombose. — V. Dativ Plural des Substantivs Hirnvenenthrombose.
- infiniten␣Verbformen — V. Dativ Plural der starken Deklination des Substantivs infinite Verbform. — V. Nominativ Plural der schwachen Deklination des Substantivs infinite Verbform. — V. Genitiv Plural der schwachen Deklination des Substantivs infinite Verbform.
- Kompensationsebenen — V. Nominativ Plural des Substantivs Kompensationsebene. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kompensationsebene. — V. Dativ Plural des Substantivs Kompensationsebene.
- legendenumwobensten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
- Namensbestandteilen — V. Dativ Plural des Substantivs Namensbestandteil.
- Natriumverbindungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Natriumverbindung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Natriumverbindung. — V. Dativ Plural des Substantivs Natriumverbindung.
- Pronominalnebensatz — S. Linguistik, speziell Syntax: Teilsatz, der durch ein Pronomen…
- Sonnabendnachmittag — S. Der Nachmittag eines Sonnabends.
- Tunnelbohrmaschinen — V. Nominativ Plural des Substantivs Tunnelbohrmaschine. — V. Genitiv Plural des Substantivs Tunnelbohrmaschine. — V. Dativ Plural des Substantivs Tunnelbohrmaschine.
- Unternehmensangaben — V. Nominativ Plural des Substantivs Unternehmensangabe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Unternehmensangabe. — V. Dativ Plural des Substantivs Unternehmensangabe.
- Unternehmensinhaber — S. Person, die eine Firma, einen Betrieb besitzt.
- Verbrennungsmotoren — V. Nominativ Plural des Substantivs Verbrennungsmotor. — V. Genitiv Plural des Substantivs Verbrennungsmotor. — V. Dativ Plural des Substantivs Verbrennungsmotor.
- Vornamendatenbanken — V. Nominativ Plural des Substantivs Vornamendatenbank. — V. Genitiv Plural des Substantivs Vornamendatenbank. — V. Dativ Plural des Substantivs Vornamendatenbank.
- Zahlenkombinationen — V. Nominativ Plural des Substantivs Zahlenkombination. — V. Genitiv Plural des Substantivs Zahlenkombination. — V. Dativ Plural des Substantivs Zahlenkombination.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 7 Wörter
- Französisch Wiktionary: 12 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 8 Wörter
| |