|
Liste der 19-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus neunzehn Buchstaben enthalten B, H, K, M, 2N und RBenediktinermönchen Benediktinermönches Bezirkshauptmännern Braunem␣Zackenbarsch Briefmarkenhändlern Briefmarkenhändlers Bronchialkarzinomen die␣Kuh␣vom␣Eis␣bringen Dreck␣am␣Stecken␣haben Freihandelsabkommen Freikolbenmaschinen kambodschanischeren keinen␣Schimmer␣haben kleinzuschreibendem krankheitsbedingtem krankzuschreibendem Kugelschreiberminen Musikliebhaberinnen Rhombenkuboktaedern Schengener␣Abkommens Schmuckbedürfnissen Zwischenbemerkungen 35 Definitionen gefunden- Benediktinermönchen — V. Dativ Plural des Substantivs Benediktinermönch.
- Benediktinermönches — V. Genitiv Singular des Substantivs Benediktinermönch.
- Bezirkshauptmännern — V. Dativ Plural des Substantivs Bezirkshauptmann.
- Braunem␣Zackenbarsch — V. Dativ Singular der starken Deklination des Substantivs Brauner Zackenbarsch.
- Briefmarkenhändlern — V. Dativ Plural des Substantivs Briefmarkenhändler.
- Briefmarkenhändlers — V. Genitiv Singular des Substantivs Briefmarkenhändler.
- Bronchialkarzinomen — V. Dativ Plural des Substantivs Bronchialkarzinom.
- die␣Kuh␣vom␣Eis␣bringen — Red. Umgangssprachlich: eine knifflige/problematische Situation lösen.
- Dreck␣am␣Stecken␣haben — Red. Sich etwas zu Schulden kommen lassen haben.
- Freihandelsabkommen — S. Vertragliche Vereinbarung zwischen Staaten über Freihandel.
- Freikolbenmaschinen — V. Nominativ Plural des Substantivs Freikolbenmaschine. — V. Genitiv Plural des Substantivs Freikolbenmaschine. — V. Dativ Plural des Substantivs Freikolbenmaschine.
- kambodschanischeren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- keinen␣Schimmer␣haben — Red. Umgangssprachlich: überhaupt keine Ahnung oder Idee haben.
- kleinzuschreibendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums…
- krankheitsbedingtem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- krankzuschreibendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums…
- Kugelschreiberminen — V. Nominativ Plural des Substantivs Kugelschreibermine. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kugelschreibermine. — V. Dativ Plural des Substantivs Kugelschreibermine.
- Musikliebhaberinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Musikliebhaberin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Musikliebhaberin. — V. Dativ Plural des Substantivs Musikliebhaberin.
- Rhombenkuboktaedern — V. Dativ Plural des Substantivs Rhombenkuboktaeder.
- Schengener␣Abkommens — V. Genitiv Singular des Substantivs Schengener Abkommen.
- Schmuckbedürfnissen — V. Dativ Plural des Substantivs Schmuckbedürfnis.
- Zwischenbemerkungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Zwischenbemerkung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Zwischenbemerkung. — V. Dativ Plural des Substantivs Zwischenbemerkung.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 11 Wörter
- Französisch Wiktionary: 3 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 4 Wörter
| |